Alexander-von-Lichtenberg-Preis 2023 – Bewerben Sie sich bis zum 15. August

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinNews

Mit neuen Ideen in die Zukunft der ambulanten Urologie 22 Jahre nach seiner erstmaligen Ausschreibung und Verleihung geht der Alexander-von-Lichtenberg-Preis weiterhin erfolgreich in die Zukunft. Die Initiatoren des Alexander-von-Lichtenberg-Preises −…

WeiterlesenAlexander-von-Lichtenberg-Preis 2023 – Bewerben Sie sich bis zum 15. August

„Jetzt reicht’s“: Ärzteprotest am 21. Juni in Stuttgart in Kooperation mit dem BvDU und weiteren ärztlichen Berufsverbänden

Unter dem Motto „Jetzt reicht’s“ demonstrierte die baden-württembergische Ärzteschaft und Psychotherapeutenschaft am 21. Juni in Stuttgart. Sie forderten die Sicherstellung der ambulanten Versorgung und bessere Rahmenbedingungen für die Arbeit in…

Weiterlesen„Jetzt reicht’s“: Ärzteprotest am 21. Juni in Stuttgart in Kooperation mit dem BvDU und weiteren ärztlichen Berufsverbänden

Mitglied werden in der Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen/Medizinischen Fachangestellten (AAA)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinNews

Ein attraktives Berufsbild ist wichtig, um Bewerberinnen und Bewerber zu finden und zu halten Hoch qualifizierte und motivierte Medizinische Fachangestellte tragen mit ihrer Arbeit zu einem reibungslosen Ablauf und einer…

WeiterlesenMitglied werden in der Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen/Medizinischen Fachangestellten (AAA)

Elektronische Dokumentation der Arbeitszeiten: für viele Praxen könnte das schon bald Thema werden

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:NewsPraxis

Der Europäische Gerichtshof hat bereits 2019 festgelegt, dass Arbeitgeber die Arbeitszeit ihrer Angestellten dokumentieren müssen. Nun liegt ein Gesetzesentwurf vor, der die Entscheidung in nationales Gesetz bringt. Elektronische und taggleiche…

WeiterlesenElektronische Dokumentation der Arbeitszeiten: für viele Praxen könnte das schon bald Thema werden

Arztzahlstatistik 2022: Frauenanteil erstmals über 50 Prozent – Arzt-Zeit weiter knappe Ressource

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Der Anteil der Ärztinnen und Psychotherapeutinnen in der ambulanten Versorgung liegt erstmals bei über 50 Prozent. Das geht aus der aktuellen Arztzahlstatistik der KBV für das Jahr 2022 hervor. Beim…

WeiterlesenArztzahlstatistik 2022: Frauenanteil erstmals über 50 Prozent – Arzt-Zeit weiter knappe Ressource

Start der neuen Erhebungswelle im Zi‐Praxis‐Panel: die Aufwandspauschale für Praxen wurde erhöht auf 260 bzw. 410 Euro

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:NewsUmfrage

Die neue Erhebung des Zi-Praxis-Panels startet. Das Zi erhebt jährlich Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung in Praxen der vertragsärztlichen und ‐psychotherapeutischen Versorgung. Ziel ist es, mit repräsentativen Daten die Verhandlungsposition der…

WeiterlesenStart der neuen Erhebungswelle im Zi‐Praxis‐Panel: die Aufwandspauschale für Praxen wurde erhöht auf 260 bzw. 410 Euro