„Urologie für alle“ – Aufklärung über urologische Vorsorge und weitere Informationen

Die deutschlandweite Kampagne „Urologie für alle“ klärt seit 2017 über die urologische Vorsorge auf und unterstützt Patienten sowie Ärzte bei der Informationssuche rund um urologische Themen. Mit www.urologie-fuer-alle.de wurde eine…

Weiterlesen„Urologie für alle“ – Aufklärung über urologische Vorsorge und weitere Informationen

Nach erfolgter Regelung für Hausärzte: BvDU bekräftigt Forderung der Entbudgetierung auch für Fachärzte

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Entbudgetierung für Hausärztinnen und Hausärzte Nur wenige hatten nach dem Ende der Ampelregierung daran geglaubt, dass die Entbudgetierung für Hausärztinnen und Hausärzte noch vor den Neuwahlen kommt. Doch die im…

WeiterlesenNach erfolgter Regelung für Hausärzte: BvDU bekräftigt Forderung der Entbudgetierung auch für Fachärzte

Der BvDU freut sich auf das Zusammenwirken mit dem neuen DGU-Generalsekretär Prof. Dr. Maximilian Burger

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Seit September hat die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) einen neuen Generalsekretär und Sprecher des DGU-Vorstands: Prof. Dr. Maximilian Burger, Direktor der Klinik für Urologie am Caritas-Krankenhaus St. Josef und…

WeiterlesenDer BvDU freut sich auf das Zusammenwirken mit dem neuen DGU-Generalsekretär Prof. Dr. Maximilian Burger

Der ePA-Start rückt näher – mit ihm kommen neue rechtliche Fragen im Hinblick auf Haftungsrisiken auf

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Im Gespräch mit dem Ärztenachrichtendienst fasste KBV-Justiziar Dr. Christoph Weinrich es so zusammen: Grundlage der Behandlung bleibt das anamnestische Gespräch. Die ePA müsse als „Unterstützungsdokument“ gesehen werden. Die elektronische Patientenakte…

WeiterlesenDer ePA-Start rückt näher – mit ihm kommen neue rechtliche Fragen im Hinblick auf Haftungsrisiken auf