
Ihre Interessenvertretung in der Berufspolitik.
Wir vertreten Sie in allen wesentlichen Entscheidungsgremien der ärztlichen Selbstverwaltung, der innerärztlichen Verbünde und gegenüber der Politik und den Krankenkassen.

Medizinische Qualität für Klinik und Praxis.
Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Dienstleistungsangebot. Selbstverständlich unterstützen und beraten wir Sie jederzeit gerne auch in fachlichen und wirtschaftlichen Fragen.

Wirtschaftlicher Erfolg für die Urologie.
Der BvDU e.V. ist auf Bundes- und Landesebene gut aufgestellt und mit zahlreichen Partnerorganisationen vernetzt. Bringen Sie sich ein. Werden Sie zu einem aktiven Teil des Berufsverbandes!
Aktuelles
AKTUELLER ANLASS
Weiterbildungs-Curriculum Urologie (WECU)
Für eine qualitative und attraktivere Gestaltung der Weiterbildung zum Facharzt für Urologie und verstärkter Einbindung Urologischer Praxen zur besseren Verzahnung von ambulanter und stationärer Urologie.
AKTUELLER ANLASS
Hygienekosten müssen vergütet werden!
Die Kassen halten uns seit mehr als 10 Jahren hin. Jetzt forcieren wir die Konfrontation.
10 Jahre sind lange genug. Jetzt müssen Handlungen folgen!
Folge uns bei Twitter
Gender-Disclaimer
Zugunsten von besserer Lesbarkeit und Verständlichkeit wird auf die geschlechtsspezifische Schreibweise ohne jede Diskriminierungsabsicht durchgängig verzichtet. Alle Bezeichnungen von Personen oder Positionen in unseren Texten sind somit geschlechtsneutral zu verstehen.
Informationen für Mitglieder
Sie sind BvDU-Mitglied und möchten auf dem Laufenden bleiben?
Jetzt aktuelle BvDU-Infos per E-Mail abonnieren…
Abonnieren Sie hier unsere BvDU-Mitglieder-Informationen.
- Füllen Sie dafür bitte alle Felder aus.
- Fordern Sie im nächsten Schritt mit einem Klick auf „Senden“ die Bestätigungsmail an.
- Überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach und ggf. den Spam-Ordner.
- Folgen Sie dann bitte dem Bestätigungslink.
- Damit sind Sie regelmäßiger Abonnent unserer exklusiven BvDU-Informationen. Wir freuen uns darüber.
Abo-Info wieder schließen…
Eine starke Organisation:
Der Berufsverband auf einen Blick
- dem Präsidium
- den 19 Landesverbänden
- den Sachausschüssen und dem Uroscience-Beirat
- und den Arbeitskreisen für „Angestellte Ärzte“, „Belegärzte“ und „Ärzte in Weiterbildung“.

Unsere aktuellen Arbeitsfelder
Die Entwicklung im Gesundheitswesen macht es notwendig, dass wir uns mit Nachdruck z.B. auf folgenden Arbeitsfeldern engagieren:
- GOÄ
- Selektivvertrag
- Kollektivvertrag
- Integrierte Versorgung
- Berufsordnung
- Selbstständigkeit in der Niederlassung
- Angestellte Ärzte in Klinik und Praxis
- Delegation
- Fort- und Weiterbildung in Klinik und Praxis (Ärzte, Assistenz- und Pflegepersonal)
- Weiterbildungsordnung
- Nachwuchs- und Mitgliederförderung
- Seit 14. Februar 2022 ist der BvDU e.V. eingetragener Interessenvertreter im Lobbyregister des Deutschen Bundestages mit der Registernummer R000470. Der BvDU vertritt dabei die Interessen seiner Mitglieder.
- Sektorenübergreifende prä- und poststationäre Versorgung
- Ambulantes Operieren
- Ambulante spezialfachärztliche Versorgung
- Stationäre und Belegarztversorgung
- Qualitätssicherung / Fehlermanagement
- Leitlinien
- Versorgungsforschung
Das ist uns wichtig:
Wir haben klare Ziele
- Leistungsgerechte Honorare
- Eindämmung der Bürokratie
- Sicherstellung beruflicher Entscheidungsfreiheit in Klinik und Praxis
- Stärkung der angestellten Ärzte und Ärztinnen als besonderes Anliegen
- Erhalt und Stärkung des fachspezifischen Berufsbildes, z.B. in der Onkologie, im Labor und in der Kinderurologie
- Erhalt und Stärkung des bestehenden Belegarztwesens
- Förderung der Wertschätzung unseres Berufsstandes
Wir zeigen Farbe:
Exklusive Angebote für BvDU-Mitglieder

Rechtsschutzversicherung
Wir helfen Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte! Jedes BvDU-Mitglied ist automatisch rechtsschutzversichert.
Sie wollen mehr?
Sie haben individuelle Wünsche? Erweitern Sie mit unserem Partner Ecclesia Versicherungsdienst GmbH Detmold Ihren Versicherungsschutz.
Mit für BvDU-Mitglieder exklusiver, kostengünstiger Anschlussdeckung!

Fortbildungen
Als BvDU-Mitglied können Sie und Ihre Mitarbeiter an vielen wichtigen Kongressen und Fortbildungen vergünstigt teilnehmen.
UroJahresforen & mehr
Erfahrene Kollegen präsentieren authentisch und praxisnah aktuelle wissenschaftliche und berufspolitisch relevante Themen aus allen Bereichen der Urologie. Zertifiziert!

Services & Vorteile
Beratung zu wichtigen Themen rund um Niederlassung, Praxisabgabe und Innovationen. Nutzen Sie auch die weiteren Vorteile.
Ihr starker Partner
Mit uns kommen Sie in den Genuss von Vorteilen und Rabatten. Sie erhalten wichtige Informationen sowie Beratung und Verträge mit Kompetenz und Erfahrung

Handreichungen
Orientierungshilfen für die urologische Tätigkeit in Klinik & Praxis.
Eine exklusive Reihe
Wenn Sie als BvDU-Mitglied jeweils ein Exemplar der kostenlosen, personalisierten Handreichungen beziehen möchten, verwenden Sie bitte das Bestellformular oder wenden sich direkt an die BvDU-Geschäftsstelle
Mehr erfahren
PraxisApp „Urologie“
Die PraxisApp “Urologie“ unterstützt Sie vielfältig in der Praxis.
Viele nützliche Funktionen
Die PraxisApp bietet viel für die Kommunikation zwischen Arzt und Patienten. Mit an Bord: KBV-zertifizierte Videosprechstunde! Kostenlos im AppStore und bei GooglePlay!

Zeitschrift „Der Urologe“
Das offizielle Verbandsorgan - Für Mitglieder des BvDU 12x jährlich kostenfrei.
International angesehenes Publikationsorgan
Das offizielle Verbandsorgan widmet sich allen Aspekten der Urologie und dient der Fortbildung von Urologen in Praxis & Klinik.

Versorgungsgesellschaft
Ein kompetenter und zentraler Dienstleister für urologische Versorgungsverträge.
Mit Kompetenz für Sie!
Gemeinsam mit der Ärztlichen Vertragsgemeinschaft Deutschlands GmbH (ÄVGD) hat die SgDU eine Managementgesellschaft gegründet. Ziel: Selektivverträge abschließen und zusätzliche Services anzubieten.

MFAWissen
Das Fortbildungsangebot für Medizinische Fachangestellte in der Urologie.
Up-To-Date in Klinik & Praxis
Aktuelles Wissen, das den Patienten zugutekommt sowie auch den Ärzten, mit denen Medizinische Fachangestellte zusammenarbeiten.

UroTalk – Der BvDU-Podcast
Urologie zum Anhören von Ihrem Berufsverband.
Themen, die die Urologie betreffen
Der BvDU präsentiert seinen Podcast für Mitglieder und interessierte Urologinnen und Urologen.
Steuerlich absetzbar:
Jahres-Mitgliedsbeiträge
Niedergelassene Ärzte und Chefärzte | 365,00 € |
Assistenzärzte, Oberärzte, angestellte Ärzte | 180,00 € |
Ärzte in Weiterbildung | 25,00 € |
Ärzte im Ruhestand | 50,00 € |

Größte Datensammlung der urologischen Versorgung
Uroscience soll Deutschlands größte Datenbank für die urologische Versorgungsforschung werden. Eine wesentliche Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung von berufspolitischen Fragestellungen, klinischen Studien und Marktforschung.
Uroscience ist als Pilot-Projekt in Kooperation des Berufsverbands der Deutschen Urologen e. V. (BVDU) mit dem Deutschen Institut für Fachärztliche Versorgungsforschung GmbH (DIFA) entstanden. Uroscience ist Partner des Verbunds „DiFAscience“, dem 30 weitere fachärztliche Berufsverbände angehören.
Informationen für Patienten
Sie sind Patient oder haben Fragen medizinischer Art im Bereich Urologie?


Partnerorganisationen
- Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V.
- Gemeinsame Akademie der Deutschen Urologen
- German Society of Residents in Urology e.V.
- Stiftung Männergesundheit
- URO-Cert – Verband urologischer Kompetenzzentren e.V.
- SpiFa – Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V.
- Deutscher Facharztverband e.V.
- Bundesverband der Belegärzte e.V.
- Bundesverband für Ambulantes Operieren e.V.
- Regionale urologische Netze und Verbände
Wir sind für Sie da!
So erreichen Sie uns
Geschäftsstelle
Berufsverband der Deutschen Urologen e.V.
Kantstr. 149
10623 Berlin
Tel.: 030 – 887 22 55 0
Fax: 030 – 887 22 55 9
E-Mail: info@urologie-gestalten.de
Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Anliegen und Fragen rund um die Arbeit des BvDU zur Verfügung.
Sprechen Sie uns an!
Ihre Ansprechpartner*innen:
Ansprechpartnerinnen:
Tel.: 030 – 887 22 55 0
Fax: 030 – 887 22 55 9
E-Mail: geschaeftsstelle@bdu-urologie.de
Ansprechpartner:
Tel.: 030 – 887 22 55 1
Fax: 030 – 887 22 55 9
E-Mail: info@sgdu-mbh.de
Website: https://sgdu-mbh.de
Ansprechpartnerin:
Eingetragen im Lobbyregister
Registernummer: R000470
Seit Februar 2022 ist der BvDU e.V. als Interessenvertreter für seine Mitglieder im Lobbyregister des Deutschen Bundestages eingetragen. Die Vertretung gesellschaftlicher Interessen gegenüber Politik und Öffentlichkeit gehört zu den Wesensmerkmalen einer Demokratie. Ziel des Lobbyregisters ist, mehr Transparenz bezüglich des Einflusses von Interessenvertreterinnen und Interessenvertretern auf diese Prozesse zu schaffen.