Anästhesiologie: Klarstellung zu Narkosen bei Eingriffen nach Paragraf 115b SGB V

Im Zuge der Weiterentwicklung des ambulanten Operierens nach Paragraf 115b SGB V wurden zu Jahresbeginn mehrere neue Eingriffe in den Abschnitt 2 des AOP-Katalogs aufgenommen (der BvDU berichtete). Um bei…

WeiterlesenAnästhesiologie: Klarstellung zu Narkosen bei Eingriffen nach Paragraf 115b SGB V

Riesen-Erfolg durch zähe Verhandlungen: Paradigmenwechsel in der Vergütung der Prostatabiopsie

Institut des Beratungsausschusses (InBa) beschließt Aufnahme der Prostatabiopsie in Anhang 2 des EBM – endlich leistungsgerechte Vergütung für Prostatabiopsien Im Rahmen der Verhandlungen zur Weiterentwicklung des EBM wurde die Aufnahme…

WeiterlesenRiesen-Erfolg durch zähe Verhandlungen: Paradigmenwechsel in der Vergütung der Prostatabiopsie

Phänotypische Bestätigungsteste multiresistenter Keime – Anwendung der Abrechnungsziffern 32774 und 32775

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Honorar

Phänotypische Bestätigungsteste bei Multiresistenz gramnegativer Bakterien in der urologischen Praxis Die Kassenärztliche Bundesvereinigung hat informiert, dass die Zuschlagsziffern 32774 und 32775 in urologischen Praxen überdurchschnittlich häufig angewendet werden im Vergleich…

WeiterlesenPhänotypische Bestätigungsteste multiresistenter Keime – Anwendung der Abrechnungsziffern 32774 und 32775

Ambulantes Operieren: Massive Enttäuschung über die zum Jahreswechsel in Kraft getretenen Änderungen

Die aktuellen Entwicklungen im Bereich des ambulanten OP-Kataloges (EBM) haben zu massiver Enttäuschung bei Urologinnen und Urologen geführt, insbesondere über die Vorgehensweise der KBV. Der Berufsverband und viele Beteiligte hatten…

WeiterlesenAmbulantes Operieren: Massive Enttäuschung über die zum Jahreswechsel in Kraft getretenen Änderungen