Klarstellung der KBV zur Definition „medikamentöse Tumortherapie“

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Onkologie

Zum 1. Januar 2020 wurde in der Onkologie-Vereinbarung der Begriff „zytostatische Tumortherapie“ durch „medikamentöse Tumortherapie“ ersetzt und eine entsprechende Definition in § 4 aufgenommen (s. KV-InfoAktuell 297/2019). Aufgrund zahlreicher Rückfragen…

WeiterlesenKlarstellung der KBV zur Definition „medikamentöse Tumortherapie“

IQWiG-Gutachten: BvDU-Stellungnahme zum Prostatakarzinom-Screening mittels PSA-Test

Das Prostatakarzinom ist die häufigste Krebsart bei Männern und die dritthäufigste Krebstodesursache. Das IQWiG-Gutachten zu diesem Thema ist aus Sicht des Berufsverbandes der Deutschen Urologen e.V. (BvDU) in seinem Tenor…

WeiterlesenIQWiG-Gutachten: BvDU-Stellungnahme zum Prostatakarzinom-Screening mittels PSA-Test

Grundversorgung ist nicht nur Aufgabe der Allgemeinmedizin

Pressemitteilung Berlin, 03.02.2020 BvDU sieht Nachbesserungsbedarf bei neuer ÄApprO „Die neue Approbationsordnung für Ärzte muss sich nicht nur auf die Allgemeinmedizin, sondern auf die haus- und fachärztliche Grundversorgung insgesamt erstrecken“,…

WeiterlesenGrundversorgung ist nicht nur Aufgabe der Allgemeinmedizin

Jetzt noch bis 29. Februar teilnehmen: Fristverlängerung zur neuen Erhebungsrunde im Zi-Praxis Panel 2019

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Derzeit befragt das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) mehrere tausend niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten im Rahmen des Zi-Praxis-Panels (ZiPP) zur wirtschaftlichen Situation ihrer Praxen. Ab Ende November…

WeiterlesenJetzt noch bis 29. Februar teilnehmen: Fristverlängerung zur neuen Erhebungsrunde im Zi-Praxis Panel 2019

Neuer AOK-Facharztvertrag: Bessere Versorgung chronisch Nierenkranker in Baden-Württemberg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:NewsPraxis

Das AOK-FacharztProgramm in Baden-Württemberg wird nach den abgeschlossenen Vertragsverhandlungen ab dem 1. April 2020 um das Fachgebiet Nephrologie erweitert. Vorteile gegenüber der Regelversorgung Ein wesentlicher Vorteil gegenüber der Regelversorgung ist…

WeiterlesenNeuer AOK-Facharztvertrag: Bessere Versorgung chronisch Nierenkranker in Baden-Württemberg