Ab April gilt der neue EBM: Was sich für die Urologie ändert
Am 1. April tritt der überarbeitete EBM in Kraft. Er steht mit dem Quartalsupdate dann auch in der Praxissoftware bereit. Die KBV hat für jede Fachgruppe eine Übersicht der wichtigsten…
Am 1. April tritt der überarbeitete EBM in Kraft. Er steht mit dem Quartalsupdate dann auch in der Praxissoftware bereit. Die KBV hat für jede Fachgruppe eine Übersicht der wichtigsten…
Zur Sicherstellung der Versorgung von Dialyse-Patienten haben KBV und GKV-Spitzenverband einen Notfallplan für die Zeit der Coronavirus-Pandemie verabschiedet. Damit werden bisherige Vorgaben teilweise gelockert, so dass die Dialyseeinrichtungen bei Bedarf…
Risikopatienten mit akuten respiratorischen Symptomen sollen vorrangig auf das Coronavirus getestet werden. Das sehen die neuen Kriterien des Robert Koch-Instituts vor, die heute offiziell bekannt gegeben wurden. Menschen ohne Krankheitszeichen…
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) hält die heute durch den Bundestag verabschiedeten COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz vorgesehenen Maßnahmen für die ambulante Versorgung für eine Grundlage, aber in ihren Einzelheiten und dem Umfang…
Vertragsärzte dürfen Patienten ab sofort bis zu 14 Tage am Telefon krankschreiben. Voraussetzung ist, dass es sich um eine leichte Erkrankung der oberen Atemwege handelt. In solchen Fällen ist die…
Niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten können mit Ausgleichszahlungen für Umsatzeinbußen infolge der Coronavirus-Krise rechnen. Die Bundesregierung hat gestern ein Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht, mit dem finanzielle Verluste abgefedert werden sollen.…
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat seine Empfehlungen für Ärzte und medizinisches Personal im Umgang mit SARS-CoV-2-Patienten aktualisiert. So gebe es ab sofort neue Optionen zum Management von Kontaktpersonen unter medizinischem…
Für Arzneimittelrezepte und andere Verordnungen sowie Überweisungen werden Ärzten ab sofort die Portokosten erstattet. Diese Regelung ist zeitlich befristet bis zum 30. Juni 2020. Nach dem Bundesmantelvertrag für Ärzte…
In der Corona-Krise hat Gesundheitsminister Jens Spahn einen Dankesbrief an alle niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte im Land geschrieben. In dem Schreiben würdigt der Minister den „außergewöhnlichen Einsatz“ der Mediziner –…