Das Zi bittet um Mitwirkung an aktuellen Erhebungen zu Praxissoftware und TI und Zi-Praxis-Panel

Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) bittet um Ihre Mitwirkung Bundesweite Umfrage zur Praxissoftware und Telematikinfrastruktur in Arzt- und Psychotherapiepraxen (Erhebungswelle bis 30. Juni 2024) Viele Praxisteams…

WeiterlesenDas Zi bittet um Mitwirkung an aktuellen Erhebungen zu Praxissoftware und TI und Zi-Praxis-Panel

KBV und GKV-Spitzenverband einigen sich auf Abrechnungsverfahren für Hybrid-DRG

Die Abrechnungsmodalitäten für die neuen Hybrid-DRGs beim ambulanten Operieren sollen auch für Vertragsärzte feststehen. Die KBV gab bekannt, dass eine entsprechende Vereinbarung mit dem GKV-Spitzenverband getroffen wurde, die rückwirkend ab…

WeiterlesenKBV und GKV-Spitzenverband einigen sich auf Abrechnungsverfahren für Hybrid-DRG

Anästhesiologie: Klarstellung zu Narkosen bei Eingriffen nach Paragraf 115b SGB V

Im Zuge der Weiterentwicklung des ambulanten Operierens nach Paragraf 115b SGB V wurden zu Jahresbeginn mehrere neue Eingriffe in den Abschnitt 2 des AOP-Katalogs aufgenommen (der BvDU berichtete). Um bei…

WeiterlesenAnästhesiologie: Klarstellung zu Narkosen bei Eingriffen nach Paragraf 115b SGB V

Anstehende Reformvorhaben des Bundesministeriums für Gesundheit in 2024 – Ein Überblick

Versorgungsstärkungsgesetze I und II Für das erste Versorgungsstärkungsgesetz soll es einen Neustart geben. Darin sollen unter anderem Gesundheitskioske und Gesundheitsregionen/Primärversorgungszentren geregelt werden. Um Gesundheitskioske als Regelversorgung im Gesundheitswesen zu etablieren,…

WeiterlesenAnstehende Reformvorhaben des Bundesministeriums für Gesundheit in 2024 – Ein Überblick