Dr. Peter Kollenbach, 2. BvDU-Vizepräsident, zum stellvertretenden Vorsitzenden des Bundesverbandes der Belegärzte und Belegkrankenhäuser (BdB) gewählt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Bedeutung des Belegarztwesens Das Belegarztwesen stellt ein echtes sektorenübergreifendes Versorgungsmodell dar, welches in der Urologie in Deutschland seit langer Zeit eine wichtige Rolle spielt. Durch die direkte Verzahnung von ambulantem…

WeiterlesenDr. Peter Kollenbach, 2. BvDU-Vizepräsident, zum stellvertretenden Vorsitzenden des Bundesverbandes der Belegärzte und Belegkrankenhäuser (BdB) gewählt

Gemeinsame Erklärung von Verbänden und Organisationen aus dem Gesundheitswesen zu Demokratie und Pluralismus

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Unter dem Dach der Bundesärztekammer unterzeichneten der Berufsverband der Deutschen Urologie (BvDU) e.V. und die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) e.V. gemeinsam mit zahlreichen weiteren Verbänden die Gemeinsame Erklärung von…

WeiterlesenGemeinsame Erklärung von Verbänden und Organisationen aus dem Gesundheitswesen zu Demokratie und Pluralismus

Sozialversicherungspflicht für Poolärzte: Hoffnung auf Ausnahmeregel erhielt Dämpfer

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Nach dem Urteil des Bundessozialgerichts fragten sich Vertragsärzte, ob sich Kassenärzte auch künftig von Poolärzten im Bereitschaftsdienst vertreten lassen können und hofften auf eine Ausnahmeregel von der Sozialversicherungspflicht. Doch diese…

WeiterlesenSozialversicherungspflicht für Poolärzte: Hoffnung auf Ausnahmeregel erhielt Dämpfer

Alexander-von-Lichtenberg-Preis 2023 – Bewerben Sie sich bis zum 15. August

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:AllgemeinNews

Mit neuen Ideen in die Zukunft der ambulanten Urologie 22 Jahre nach seiner erstmaligen Ausschreibung und Verleihung geht der Alexander-von-Lichtenberg-Preis weiterhin erfolgreich in die Zukunft. Die Initiatoren des Alexander-von-Lichtenberg-Preises −…

WeiterlesenAlexander-von-Lichtenberg-Preis 2023 – Bewerben Sie sich bis zum 15. August