Prostatastanzbiopsie in Berlin als invasive Maßnahme mit nur sehr geringem SSI anerkannt und somit von allen niedergelassenen Urologen durchführbar

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Seit 2024 ist die Prostatastanzbiopsie als ambulante Operation über Kapitel 31 durchführbar mit der damit verbundenen besseren Vergütung. Davor hatten sich die Anforderungen der KRINKO an die hygienischen und technischen…

WeiterlesenProstatastanzbiopsie in Berlin als invasive Maßnahme mit nur sehr geringem SSI anerkannt und somit von allen niedergelassenen Urologen durchführbar

Ambulantisierung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Positionen

Grundsätzlich wird die Ambulantisierung seitens des Berufsverbandes der Deutschen Urologie (BvDU) begrüßt. Ziel ist die Kosteneinsparung für die Krankenkassen durch die Verlagerung nicht zwingend stationärer Operationen in den ambulanten Sektor…

WeiterlesenAmbulantisierung

BvDU begrüßt geplante Patientensteuerung und fordert Korrekturen für Primärarztsystem

Fast wie im Happy End muten die Ergebnisse der Arbeitsgruppe „Gesundheit und Pflege“ der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD an: „Wir wollen eine gute, bedarfsgerechte und bezahlbare medizinische und pflegerische…

WeiterlesenBvDU begrüßt geplante Patientensteuerung und fordert Korrekturen für Primärarztsystem

Patientensteuerung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Positionen

Primäre Versorgungspfade schaffen für Haus- und grundversorgende Fachärzte, u. a. Urologinnen und Urologen Verbindliche Versorgungspfade müssen geschaffen werden, bei denen Haus- und grundversorgende Fachärzte, u. a. Urologinnen und Urologen, die…

WeiterlesenPatientensteuerung