Patientensteuerung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Positionen

Aus Sicht des Berufsverbands ist das unbegrenzte Leistungsversprechen der Politik für die Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen nicht mehr haltbar. Ohne eine qualifizierte und effektive Patientensteuerung wird die Versorgung aufgrund zunehmend begrenzter…

WeiterlesenPatientensteuerung

Länder können Fördermittel aus Krankenhaus-Transformationsfonds beantragen

Die Bundesländer können Fördermittel aus dem sogenannten Krankenhaus-Transformationsfonds beantragen, aus dem die Umsetzung der Klinikreform mitfinanziert wird. Der Fonds wird zwar erst 2026 beim Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) eingerichtet.…

WeiterlesenLänder können Fördermittel aus Krankenhaus-Transformationsfonds beantragen

Forderungen der Länder weichen ursprünglich stringente Krankenhaus-Reform auf

Der Berufsverband begrüßt grundsätzlich die Intention des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG), Verbesserungen im Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) vorzunehmen, insbesondere in Bezug auf die Anpassungen in der belegärztlichen Versorgung. Auch die anvisierte Umstellung…

WeiterlesenForderungen der Länder weichen ursprünglich stringente Krankenhaus-Reform auf

Junge Urologinnen und Urologen – Unterstützung durch den Berufsverband im Zusammenspiel mit der GeSRU

Der Berufsverband der Deutschen Urologie steht in regelmäßigem Austausch mit der Fachgesellschaft DGU, wie auch mit der German Society of Residents in Urology e. V. (GeSRU), um die Sichtweise und…

WeiterlesenJunge Urologinnen und Urologen – Unterstützung durch den Berufsverband im Zusammenspiel mit der GeSRU

Beschleunigung der Anerkennungsverfahren ausländischer Berufsqualifikationen: BMG plant Änderung der Bundesärzteordnung

Der bestehende Fachkräfteengpass, gerade in Gesundheitsberufen, verschärft sich angesichts des demografischen Wandels weiter. Daher müssen die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass dem deutschen Arbeitsmarkt und insbesondere dem Gesundheitswesen in Zukunft…

WeiterlesenBeschleunigung der Anerkennungsverfahren ausländischer Berufsqualifikationen: BMG plant Änderung der Bundesärzteordnung

Notfallversorgung steuern

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Positionen

Vor dem Gang in die Notaufnahme muss eine verbindliche, strukturierte medizinische Ersteinschätzung telefonisch, digital oder durch eine integrierte Leitstelle erfolgen. Das bedeutet in der Folge für Hausärztinnen und -ärzte: Die…

WeiterlesenNotfallversorgung steuern

Entbudgetierung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Positionen

Der ambulante Bereich ist quotiert und chronisch unterfinanziert. Der BvDU bekräftigt seine Forderung nach einer Entbudgetierung aller fachärztlichen Leistungen – und das so schnell wie möglich. Die hausärztliche Entbudgetierung kann…

WeiterlesenEntbudgetierung