Alexander-von-Lichtenberg-Preis 2024 – Mit neuen Ideen in die Zukunft der ambulanten Urologie

Machen Sie mit und bewerben Sie sich bis zum 15. August 23 Jahre nach seiner erstmaligen Ausschreibung und Verleihung geht der Alexander-von-Lichtenberg-Preis weiterhin erfolgreich in die Zukunft. Die Initiatoren des…

WeiterlesenAlexander-von-Lichtenberg-Preis 2024 – Mit neuen Ideen in die Zukunft der ambulanten Urologie

Zuschläge für höheren Hygieneaufwand – von einem sinnhaften Erfolg kann nicht gesprochen werden

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Positionen

Mit dem jetzt gefassten Beschluss erhalten ambulante Operateure zumindest einen Ausgleich für die hohen Kosten, die bei der Aufbereitung von OP-Instrumenten entstehen. Für die Zuschläge stand seitens der Kassen ein…

WeiterlesenZuschläge für höheren Hygieneaufwand – von einem sinnhaften Erfolg kann nicht gesprochen werden

Zuschläge für höheren Hygieneaufwand für ambulante Operateure geregelt

Im Kontext der Ambulantisierung ist die Vereinbarung über einen Hygienezuschlag für ambulante Operationen nun geregelt. Ärztinnen und Ärzte können den Zuschlag rückwirkend zum 01.01.2024 geltend machen. Darauf haben sich die…

WeiterlesenZuschläge für höheren Hygieneaufwand für ambulante Operateure geregelt

Ge­sund­heits­ver­sor­gungs­stär­kungs­ge­setz (GVSG) – aus Sicht des BvDU viele offene Fragen

Das Bundeskabinett hat am 22. Mai 2024 den Entwurf des Ge­sund­heits­ver­sor­gungs­stär­kungs­ge­setzes (GVSG) beschlossen. Durch das GVSG wird nach Auffassung des Bundesgesundheitsministeriums der Hausarztberuf attraktiver, die ambulante regionale Versorgung gestärkt, die…

WeiterlesenGe­sund­heits­ver­sor­gungs­stär­kungs­ge­setz (GVSG) – aus Sicht des BvDU viele offene Fragen

Referentenentwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Transplantationsgesetzes – Novellierung der Regelungen zur Lebendorganspende

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:EthikRecht

Gemäß dem vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) veröffentlichten Referentenentwurf sollen in Zukunft Lebendnierenspenden erleichtert werden, indem der Kreis der Organspendenden und –empfangenden erweitert werden soll. Aktuell sind Organspenden zu Lebzeiten in Deutschland…

WeiterlesenReferentenentwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Transplantationsgesetzes – Novellierung der Regelungen zur Lebendorganspende

Entwurf des Kran­ken­haus­ver­sor­gungs­ver­bes­se­rungs­ge­set­zes (KHVVG) – Vorhaltepauschalen führen nicht zur Entökonomisierung

Die Kritikpunkte und Vorschläge der Länder zum Kran­ken­haus­ver­sor­gungs­ver­bes­se­rungs­ge­setz (KHVVG) bleiben weitgehend ungehört. Laut dem Entwurf sollen – wie bislang bereits geplant – neben Qualitätskriterien, die in dem neuen Entwurf für…

WeiterlesenEntwurf des Kran­ken­haus­ver­sor­gungs­ver­bes­se­rungs­ge­set­zes (KHVVG) – Vorhaltepauschalen führen nicht zur Entökonomisierung