Zi stellt neues Informationsportal für Gesundheits-Apps online

Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat sein neues Informationsportal für Gesundheits-Apps online gestellt. Das kostenfreie Web-Portal unter www.kvappradar.de bietet registrierten Ärztinnen und Ärzten sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten zunächst…

WeiterlesenZi stellt neues Informationsportal für Gesundheits-Apps online

PraxisApp „Mein Urologe“ mit zertifizierter Videosprechstunde für die eigenen Patienten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Digitalisierung

Mit der PraxisApp „Mein Urologe“ können Urologen selbst entscheiden, welche digitalen Angebote sie in den Praxisalltag integrieren möchten. Sie können z.B. ihren eigenen Patienten via App eine Videosprechstunde anbieten und…

WeiterlesenPraxisApp „Mein Urologe“ mit zertifizierter Videosprechstunde für die eigenen Patienten

Portokosten für Arztbriefe vorerst nicht begrenzt – KBV erwirkt Übergangsregelung

Versandkosten für Arztbriefe werden vorerst weiterhin ohne Limit erstattet. Die zum 1. Juli eingeführten Höchstwerte wurden bis zum 30. September 2021 ausgesetzt. Das konnte die KBV in den Verhandlungen mit…

WeiterlesenPortokosten für Arztbriefe vorerst nicht begrenzt – KBV erwirkt Übergangsregelung

Wichtige Hilfen für die Krankenhäuser

DKG zum Krankenhauszukunftsgesetz Mit der Investitionshilfe des Bundes über den Zukunftsfonds werden den Krankenhäusern für dringend notwendige Modernisierungsinvestitionen Mittel bereitgestellt, die über die Regelinvestitionsfinanzierung durch die Bundesländer nicht zur Verfügung…

WeiterlesenWichtige Hilfen für die Krankenhäuser

TI‐Störungskosten: Praxen können bis 18.9. Rechnungen einreichen

Die Gesellschafterversammlung der gematik hat einen Beschluss zur Finanzierung der durch die Störung der Telematikinfrastruktur (TI) verursachten Kosten gefasst. Grundsätzlich hatte die gematik mit den IT‐Dienstleistern im Juni ein Verfahren…

WeiterlesenTI‐Störungskosten: Praxen können bis 18.9. Rechnungen einreichen