Fast die Hälfte der Praxen hat mehrfach im Monat TI-Probleme

Hohe Unzufriedenheit mit Telematikinfrastruktur (TI) laut Umfrage des Zi 44 Prozent der befragten Praxen klagen über häufige Software-Abstürze. Besonders das Auslesen der elektronischen Gesundheitskarte ist besonders störanfällig. Die schlechte Digitalisierung…

WeiterlesenFast die Hälfte der Praxen hat mehrfach im Monat TI-Probleme

Auf den letzten Drücker: TI-Pauschale per Verordnung mit Start zum 1. Juli festgelegt

Die vom Bundesgesundheitsministerium per Verordnung festgelegten neuen TI-Pauschalen gelten bereits seit dem 1. Juli, eine Übergangsregelung gibt es nicht. Praxen erhalten danach künftig monatlich eine Pauschale und erhalten frühestens ab…

WeiterlesenAuf den letzten Drücker: TI-Pauschale per Verordnung mit Start zum 1. Juli festgelegt

Konnektorenproblematik: Verantwortung liegt bei gematik

Die Vertreterversammlung der KBV verabschiedete einstimmig folgende Resolution: „Angesichts der in der Presseberichterstattung aufgegriffenen Probleme bei den Konnektoren ist die Verantwortung der gematik beziehungsweise deren unzureichende Wahrnehmung erneut herauszustellen: Die…

WeiterlesenKonnektorenproblematik: Verantwortung liegt bei gematik

SpiFa übt Kritik an der Regelung der gematik nach der letzten Störung der TI

Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) begrüßt die Entscheidung der gematik grundsätzlich, dass verursachte Kosten zur Behebung der TI-Störung übernommen werden sollen, übt allerdings Kritik an der Begrenzung auf 150…

WeiterlesenSpiFa übt Kritik an der Regelung der gematik nach der letzten Störung der TI

TI‐Störungskosten: Praxen können bis 18.9. Rechnungen einreichen

Die Gesellschafterversammlung der gematik hat einen Beschluss zur Finanzierung der durch die Störung der Telematikinfrastruktur (TI) verursachten Kosten gefasst. Grundsätzlich hatte die gematik mit den IT‐Dienstleistern im Juni ein Verfahren…

WeiterlesenTI‐Störungskosten: Praxen können bis 18.9. Rechnungen einreichen