Die neue GOÄ tritt in absehbarer Zeit nicht in Kraft: Konsequenzen aus Sicht des Berufsverbands

Der Berufsverband der Deutschen Urologie (BvDU) e.V. empfiehlt seinen Mitgliedern, von den Möglichkeiten einer begründeten Faktorensteigerung in Zukunft vermehrt Gebrauch zu machen Nach derzeitigem Kenntnisstand geht der BvDU-Vorstand davon aus,…

WeiterlesenDie neue GOÄ tritt in absehbarer Zeit nicht in Kraft: Konsequenzen aus Sicht des Berufsverbands

eTerminservice: „einfach zum Termin“ – nicht für urologische Patientinnen und Patienten

Der Berufsverband fordert die Kassenärztliche Bundesvereinigung auf, umgehend die erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen, damit Patientinnen und Patienten im eTerminservice Termine bei urologischen Fachärztinnen und Fachärzten vereinbaren können. Seitens der KBV…

WeiterleseneTerminservice: „einfach zum Termin“ – nicht für urologische Patientinnen und Patienten

Ärzteproteste am 7. Dezember 2022: Patientenversorgung in akuter Gefahr

Aktionstage gegen Gesundheitspolitik der Bundesregierung: Am Ende sind die Patientinnen und Patienten die Leidtragenden der verfehlten Gesundheitspolitik Am 7. Dezember 2022 protestierten Ärzte, Psychotherapeuten, Medizinische Fachangestellte und Vertreter der Standes-…

WeiterlesenÄrzteproteste am 7. Dezember 2022: Patientenversorgung in akuter Gefahr

Hohe Beteiligung an Ärzte-Protesten in Hessen am 30. November im Vorfeld des bundesweit ausgerufenen Aktionstages am 7. Dezember

Aktionstage gegen Gesundheitspolitik der Bundesregierung: forciert Praxissterben und bringt die Patientenversorgung in akute Gefahr! In Hessen fand am 30.11.2022 der von der KV Hessen und vom Berufsverband der Deutschen Urologie…

WeiterlesenHohe Beteiligung an Ärzte-Protesten in Hessen am 30. November im Vorfeld des bundesweit ausgerufenen Aktionstages am 7. Dezember

Sprungbrett berufspolitische Arbeit: BvDU-Präsidentin Catrin Steiniger an Spitze der KV Brandenburg gewählt

Catrin Steiniger setzt sich in der Wahl durch und wird neue Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg Gute, erfolgreiche und professionelle berufspolitische Arbeit lohnt sich! Catrin Steiniger, die Präsidentin des Berufsverbands…

WeiterlesenSprungbrett berufspolitische Arbeit: BvDU-Präsidentin Catrin Steiniger an Spitze der KV Brandenburg gewählt

BvDU-Mitgliederversammlung stimmt für Modernisierung und bringt neue Satzung auf den Weg

Pressemitteilung, Berlin, 23. September 2022 „Überwältigende Mehrheit der Mitglieder stimmt neuer Satzung zu und bestätigt die Arbeit des seit 2021 im Amt befindlichen Präsidiums“ In der gestrigen Mitgliederversammlung des Berufsverbands…

WeiterlesenBvDU-Mitgliederversammlung stimmt für Modernisierung und bringt neue Satzung auf den Weg

Die Kritik aus der Ärzteschaft an Lauterbachs Spargesetz reißt nicht ab

Pressemitteilung, 22. Juli 2022 „Wo bleibt der eigene Beitrag der Gesetzlichen Krankenkassen zur GKV-Finanzierung?“ Völlig außen vor in der Debatte um das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz bleibt, wie die Krankenkassen selbst einen angemessenen…

WeiterlesenDie Kritik aus der Ärzteschaft an Lauterbachs Spargesetz reißt nicht ab