Gestartet: Vertrag zur besonderen Versorgung nach § 140 a SGB V in der Onkologie mit der TK

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:OnkologiePraxis

Verbesserung der Qualität der Versorgung ambulant behandelter onkologischer Patientinnen und Patienten Onkologische Patientinnen und Patienten werden mittlerweile zunehmend ambulant und wohnortnah in ihrer gewohnten Umgebung versorgt. Dafür stehen immer mehr…

WeiterlesenGestartet: Vertrag zur besonderen Versorgung nach § 140 a SGB V in der Onkologie mit der TK

Hygienemanagement und Aufbereitung von Medizinprodukten: neuer Kooperationspartner

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:HygienePraxis

Bestmögliche Vorbereitung im Vorfeld der Praxisprüfung durch Aufsichtsbehörden Hygienemanagement ist für Arztpraxen elementar wichtig. Es muss gewährleisten, dass medizinische Produkte und sämtliche Oberflächen, zu denen Patientinnen und Patienten Kontakt haben,…

WeiterlesenHygienemanagement und Aufbereitung von Medizinprodukten: neuer Kooperationspartner

„Jetzt reicht’s“: Ärzteprotest am 21. Juni in Stuttgart in Kooperation mit dem BvDU und weiteren ärztlichen Berufsverbänden

Unter dem Motto „Jetzt reicht’s“ demonstrierte die baden-württembergische Ärzteschaft und Psychotherapeutenschaft am 21. Juni in Stuttgart. Sie forderten die Sicherstellung der ambulanten Versorgung und bessere Rahmenbedingungen für die Arbeit in…

Weiterlesen„Jetzt reicht’s“: Ärzteprotest am 21. Juni in Stuttgart in Kooperation mit dem BvDU und weiteren ärztlichen Berufsverbänden

Aut-idem-Kreuz beim Verordnen von Arzneimitteln der Substitutionsausschlussliste?

Wichtig zu wissen Die Regelung § 40 Abs. 3 der Arzneimittel-Richtlinie skizziert keine Verpflichtung zum Verzicht auf das Aut-idem-Kreuz, sondern lautet: „Die Möglichkeit der verordnenden Ärztin oder des verordnenden Arztes, unter…

WeiterlesenAut-idem-Kreuz beim Verordnen von Arzneimitteln der Substitutionsausschlussliste?

Der informierte Patient

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:PraxisUmfrage

Anteil der Befragten, die sich im Internetrecherche auf den Arztbesuch vorbereiten, steigt kontinuierlich Der Digitalverband Bitkom hat Patientinnen und Patienten zu ihrem Informationsverhalten befragt. Danach ist der Anteil der Befragten,…

WeiterlesenDer informierte Patient

Elektronische Dokumentation der Arbeitszeiten: für viele Praxen könnte das schon bald Thema werden

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:NewsPraxis

Der Europäische Gerichtshof hat bereits 2019 festgelegt, dass Arbeitgeber die Arbeitszeit ihrer Angestellten dokumentieren müssen. Nun liegt ein Gesetzesentwurf vor, der die Entscheidung in nationales Gesetz bringt. Elektronische und taggleiche…

WeiterlesenElektronische Dokumentation der Arbeitszeiten: für viele Praxen könnte das schon bald Thema werden