Ab April gilt der neue EBM: Was sich für die Urologie ändert
Am 1. April tritt der überarbeitete EBM in Kraft. Er steht mit dem Quartalsupdate dann auch in der Praxissoftware bereit. Die KBV hat für jede Fachgruppe eine Übersicht der wichtigsten…
Am 1. April tritt der überarbeitete EBM in Kraft. Er steht mit dem Quartalsupdate dann auch in der Praxissoftware bereit. Die KBV hat für jede Fachgruppe eine Übersicht der wichtigsten…
Für die ambulante medizinische Versorgung von Coronavirus-Patienten wird zusätzliches Geld bereitgestellt. Alle ärztlichen Leistungen, die aufgrund des klinischen Verdachts auf eine Infektion oder einer nachgewiesenen Infektion erforderlich sind, werden seit…
Pressemitteilung Berlin, 10.12.2019 Erster Beschluss in dieser Woche erwartet Der Berufsverband der Deutschen Urologie e.V. (BvDU) präzisiert seine Forderungen im Rahmen seiner aktuell laufenden Zystoskopie-Kampagne, bei der seit dem 18.…
Geschlechtsspezifische Leistungen ohne geschlechtsorganbezogenen Inhalt können auch bei Intersexualität und Transsexualität mit der dafür vorgesehenen Gebührenordnungsposition (GOP) abgerechnet werden. Dazu hat der Bewertungsausschuss zum 1. Juli 2019 die Allgemeinen Bestimmungen…
Bei den Verhandlungen zur Umsetzung des Terminservice- und Versorgungsgesetzes haben KBV und GKV-Spitzenverband sich am Mittwoch im Bewertungsausschuss auf konkrete Eckpunkte geeinigt. KBV-Vorstandsvorsitzender zufrieden mit dem Ergebnis „Das TSVG ist leider ein sehr…
Lars F. Lindemann Hauptgeschäftsführer des SpiFa: „Beim erfolgten Honorarabschluss für das Jahr 2019 von einem Erfolg zu sprechen, wird der Realität derer, die in der Versorgung der Versicherten jeden Tag…
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) stellt sich hinter die Kassenärztliche Bundesvereinigung bei den Honorarverhandlungen für das Jahr 2019. Erste Verhandlungen: KBV und GKV-Spitzenverband weit auseinander Am 15.08.2018 sind die…
Zu den heute im Deutschen Ärzteblatt veröffentlichten Plänen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn erklärt Dr. Dirk Heinrich, der Bundesvorsitzende des Verbandes der niedergelassenen Ärzte Deutschlands (NAV-Virchow-Bund) in einer Pressemitteilung: Endlich wird der Zusammenhang…
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) unterstützt Antrag auf der Gesundheitsministerkonferenz! Gesundheitsministerkonferenz in Düsseldorf Die Entbudgetierung vertragsärztlicher Versorgung wird eines der Themen auf der Gesundheitsministerkonferenz der Bundesländer sein, die am…