Zusätzliche Arztsitze: G-BA passt Bedarfsplanungs-Richtlinie für die vertragsärztliche Versorgung an

Künftig gibt es differenziertere und zusätzliche Instrumente für die Landesebene, um die regionale und lokale Verteilung von Vertragsärztinnen und Vertragsärzten sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten bedarfsorientierter zu steuern. Der Gemeinsame Bundesausschuss…

WeiterlesenZusätzliche Arztsitze: G-BA passt Bedarfsplanungs-Richtlinie für die vertragsärztliche Versorgung an

Neuer Referentenentwurf: Spahn will Ärzte ohne TI-Anschluss noch stärker sanktionieren

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat am Mittwoch den Referentenentwurf eines „Digitale-Versorgung“-Gesetzes (E-Health-Gesetz II) vorgestellt. Damit soll die Vernetzung des Gesundheitswesens vorangetrieben werden. „Wir wollen die Versorgung besser und digitaler gestalten und…

WeiterlesenNeuer Referentenentwurf: Spahn will Ärzte ohne TI-Anschluss noch stärker sanktionieren

Ärzteverbände sehen Patienteninteressen durch Faire-Kassenwahl-Gesetz bedroht

Zustimmung, aber auch Ablehnung zu den verschiedenen Regelungsbereichen des „Gesetzes für eine faire Kassenwahl in der gesetzlichen Krankenversicherung“ (Faire-Kassenwahl-Gesetz, kurz: GKV-FKG) formuliert die Allianz deutscher Ärzteverbände: „Eine Reform des Risikostrukturausgleiches…

WeiterlesenÄrzteverbände sehen Patienteninteressen durch Faire-Kassenwahl-Gesetz bedroht