Länder können Fördermittel aus Krankenhaus-Transformationsfonds beantragen

Die Bundesländer können Fördermittel aus dem sogenannten Krankenhaus-Transformationsfonds beantragen, aus dem die Umsetzung der Klinikreform mitfinanziert wird. Der Fonds wird zwar erst 2026 beim Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) eingerichtet.…

WeiterlesenLänder können Fördermittel aus Krankenhaus-Transformationsfonds beantragen

Forderungen der Länder weichen ursprünglich stringente Krankenhaus-Reform auf

Der Berufsverband begrüßt grundsätzlich die Intention des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG), Verbesserungen im Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) vorzunehmen, insbesondere in Bezug auf die Anpassungen in der belegärztlichen Versorgung. Auch die anvisierte Umstellung…

WeiterlesenForderungen der Länder weichen ursprünglich stringente Krankenhaus-Reform auf

Beschleunigung der Anerkennungsverfahren ausländischer Berufsqualifikationen: BMG plant Änderung der Bundesärzteordnung

Der bestehende Fachkräfteengpass, gerade in Gesundheitsberufen, verschärft sich angesichts des demografischen Wandels weiter. Daher müssen die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass dem deutschen Arbeitsmarkt und insbesondere dem Gesundheitswesen in Zukunft…

WeiterlesenBeschleunigung der Anerkennungsverfahren ausländischer Berufsqualifikationen: BMG plant Änderung der Bundesärzteordnung

BvDU-Präsident Dr. Axel Belusa zu Gast beim Parlamentarischen Abend der DGU zu „Nachhaltigkeit in der Urologie“

Beim Parlamentarischen Abend der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) stand die Frage „Wie nachhaltig ist die Urologie und wie nachhaltig kann sie werden?“ im Zentrum. Die Veranstaltung fand statt am…

WeiterlesenBvDU-Präsident Dr. Axel Belusa zu Gast beim Parlamentarischen Abend der DGU zu „Nachhaltigkeit in der Urologie“

Große Mehrheit der Delegierten des Deutschen Ärztetages stimmt für die GOÄneu

Breites Votum der Ärzteschaft für den erarbeiteten Konsens Die Delegierten des Deutschen Ärztetages haben entschieden: mit großer Mehrheit stimmten sie für die GOÄneu. Den Delegierten oblag es, abzuwägen zwischen einer…

WeiterlesenGroße Mehrheit der Delegierten des Deutschen Ärztetages stimmt für die GOÄneu

Die Stimmung kocht hoch – kolportierte Spaltung in der Urologie entspricht der jeweiligen Verantwortung der Verbände

GOÄneu: Formierung der Verbände vor Entscheidung der Delegierten des Deutschen Ärztetages Wie bekannt, verantwortet der Berufsverband der Deutschen Urologie (BvDU) im Clearinggespräch die fachliche Erarbeitung der konservativen Urologie. Der BvDU…

WeiterlesenDie Stimmung kocht hoch – kolportierte Spaltung in der Urologie entspricht der jeweiligen Verantwortung der Verbände

ePA-Starttermin steht: Freiwilliger Start ab Ende April

Die elektronische Patientenakte wird nun stufenweise und zunächst freiwillig eingeführt. Damit werden die Forderungen des Berufsverbands erfüllt, die ePA erst verpflichtend einzuführen, wenn die bestehenden Sicherheitslücken geschlossen sind und die…

WeiterlesenePA-Starttermin steht: Freiwilliger Start ab Ende April