ePA-Starttermin steht: Freiwilliger Start ab Ende April

Die elektronische Patientenakte wird nun stufenweise und zunächst freiwillig eingeführt. Damit werden die Forderungen des Berufsverbands erfüllt, die ePA erst verpflichtend einzuführen, wenn die bestehenden Sicherheitslücken geschlossen sind und die…

WeiterlesenePA-Starttermin steht: Freiwilliger Start ab Ende April

Wer pflegt was in die elektronische Patientenakte ein? Diese Daten kommen aus Praxen

Vertragsärzte und -psychotherapeuten haben künftig die Aufgabe, Befunde, Arztbriefe etc. in die elektronischen Patientenakten ihrer Patienten einzustellen. Doch welche Daten sind das genau und welche Voraussetzungen und gesetzlichen Vorgaben sind…

WeiterlesenWer pflegt was in die elektronische Patientenakte ein? Diese Daten kommen aus Praxen

Das Zi bittet um Mitwirkung an aktuellen Erhebungen zu Praxissoftware und TI und Zi-Praxis-Panel

Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) bittet um Ihre Mitwirkung Bundesweite Umfrage zur Praxissoftware und Telematikinfrastruktur in Arzt- und Psychotherapiepraxen (Erhebungswelle bis 30. Juni 2024) Viele Praxisteams…

WeiterlesenDas Zi bittet um Mitwirkung an aktuellen Erhebungen zu Praxissoftware und TI und Zi-Praxis-Panel