KBV und GKV-Spitzenverband einigen sich auf Abrechnungsverfahren für Hybrid-DRG

Die Abrechnungsmodalitäten für die neuen Hybrid-DRGs beim ambulanten Operieren sollen auch für Vertragsärzte feststehen. Die KBV gab bekannt, dass eine entsprechende Vereinbarung mit dem GKV-Spitzenverband getroffen wurde, die rückwirkend ab…

WeiterlesenKBV und GKV-Spitzenverband einigen sich auf Abrechnungsverfahren für Hybrid-DRG

Anästhesiologie: Klarstellung zu Narkosen bei Eingriffen nach Paragraf 115b SGB V

Im Zuge der Weiterentwicklung des ambulanten Operierens nach Paragraf 115b SGB V wurden zu Jahresbeginn mehrere neue Eingriffe in den Abschnitt 2 des AOP-Katalogs aufgenommen (der BvDU berichtete). Um bei…

WeiterlesenAnästhesiologie: Klarstellung zu Narkosen bei Eingriffen nach Paragraf 115b SGB V

Belegarztwesen in der Krankenhausstrukturreform

Das Belegarztwesen in der Krankenhausreform ist Grundbaustein für die sektorenübergreifende Versorgung Der Bundesverband der Belegärzte und Belegkrankenhäuser e. V. (BdB) hat in einem Schreiben an das Bundesministerium für Gesundheit erneut…

WeiterlesenBelegarztwesen in der Krankenhausstrukturreform

Stei­gen­de Ar­beits­ver­dich­tung in Arzt- und Psy­cho­the­ra­pie­pra­xen laut ZI-Tren­d­re­port

Deutlicher Anstieg der Gesamtfallzahlen in der ambulanten Versorgung Die Gesamtfallzahlen in der ambulanten Versorgung sind im ersten Halbjahr 2022 gegenüber dem Vergleichszeitraum 2019 zum Teil deutlich angestiegen. Bei den Fachärzten…

WeiterlesenStei­gen­de Ar­beits­ver­dich­tung in Arzt- und Psy­cho­the­ra­pie­pra­xen laut ZI-Tren­d­re­port

Suche nach Medizinischen Fachangestellten (MFA) im ambulanten Bereich immer schwieriger

Unterschiedliche Preisentwicklung Treiber für Gehaltsunterschiede zwischen Klinik und Arztpraxis Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat aktuell die Einstiegsgehälter der Medizinischen Fachangestellten (MFA) in Krankenhäusern und Vertragsarztpraxen nach Tarifvertrag…

WeiterlesenSuche nach Medizinischen Fachangestellten (MFA) im ambulanten Bereich immer schwieriger

73% der Niedergelassenen als wirtschaftlich selbstständige Freiberufler tätig

Freiberuflichkeit in wirtschaftliche Selbstständigkeit ist nach wie vor die zentrale Organisationsform in der vertragsärztlichen ambulanten Versorgung und soll es auch bleiben! Allen Unkenrufen zum Trotz und auch entgegen aller derjenigen…

Weiterlesen73% der Niedergelassenen als wirtschaftlich selbstständige Freiberufler tätig