VgURO | UROCloud plus – Kurzumfrage zu urologischen Versorgungsdaten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Umfrage

Mit der UROCloud plus besteht die Möglichkeit der sektorübergreifenden, strukturierten Dokumentation von urologischen Versorgungsdaten (u.a. bei Erkrankungen der Prostata, Blase, Nierenbecken, Hoden etc.) über eine moderne modulare Online-Anwendung. Die VgURO Versorgungsgesellschaft Urologie…

WeiterlesenVgURO | UROCloud plus – Kurzumfrage zu urologischen Versorgungsdaten

Ärztebefragung im Forschungsprojekt ASV-WE „Urologische Tumore“

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:ASVNewsUmfrage

Der Bundesverband der Deutschen Urologen e.V. unterstützt als Konsortialpartner die bundesweite Befragung zur Evaluation der ASV „Urologische Tumore“ aus ärztlicher Perspektive, die das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) unter…

WeiterlesenÄrztebefragung im Forschungsprojekt ASV-WE „Urologische Tumore“

BvDU erwartet Klärung der Hygienekostenfrage vor Jahresende

Pressemitteilung Berlin, 08.12.2020 Hygiene-Kampagne 2020 Am heutigen Dienstag soll in der Sitzung des Erweiterten Bewertungsausschusses endgültig über die angemessene Vergütung der Hygienekosten ergänzend zum Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) entschieden werden. „Die…

WeiterlesenBvDU erwartet Klärung der Hygienekostenfrage vor Jahresende

Zi veröffentlicht Trendreport zur Entwicklung der vertragsärztlichen Versorgung im 1. Halbjahr 2020

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Praxis

Zahl der ambulanten Behandlungsfälle im 1. Halbjahr 2020 um bis zu 23 Prozent zurückgegangen Mit dem Beginn der COVID-19-Pandemie im März 2020 haben die Patientinnen und Patienten in Deutschland deutlich…

WeiterlesenZi veröffentlicht Trendreport zur Entwicklung der vertragsärztlichen Versorgung im 1. Halbjahr 2020

Urologen befürworten grundsätzlich Digitalisierung

Pressemitteilung Berlin, 12.11.2020 Ob Patientendatenschutz, Gesundheits-Apps oder Digital-Boom durch Corona − ganz „Ärzte-Deutschland“ diskutiert intensiv über eine Verbesserung der Versorgung sowie mehr Effizienz im Gesundheitswesen durch Digitalisierung. „Die digitale Vernetzung…

WeiterlesenUrologen befürworten grundsätzlich Digitalisierung

Platz 2 für Urologen: Patienten sind mit der Wartezeit auf einen Termin zufrieden

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:PraxisUmfrage

Patienten sind mit der Wartezeit auf einen Termin bei ihren Urologen zufrieden. Das ergibt das aktuelle Patientenbarometer 2/2020, das jameda, Deutschlands größtes Arzt-Patienten-Portal, Marktführer für Online-Arzttermine und einer der führenden…

WeiterlesenPlatz 2 für Urologen: Patienten sind mit der Wartezeit auf einen Termin zufrieden