Onkologie-Vereinbarung: Rote Hand Brief Fosfomycin

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Arzneimittel

Die transrektale Prostatastanzbiopsie (TRPB) gehört zu den häufigsten interventionell-urologischen Eingriffen in Deutschland. Es wird leitliniengerecht eine kurzzeitige periprozedurale Antibiotikaprophylaxe (PAP) empfohlen. Die Indikationsrücknahme von Fluorchinolonen als PAP-Substanz durch das Bundesinstitut…

WeiterlesenOnkologie-Vereinbarung: Rote Hand Brief Fosfomycin

Berufspolitischer Erfolg: Onkologie-Vereinbarung zum 1. Oktober angepasst

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Onkologie

Auf Anpassungen in der Onkologie-Vereinbarung zum 1. Oktober haben sich KBV und GKV-Spitzenverband geeinigt. Unter anderem sind die Berechnungsfähigkeit der Kostenpauschale für die orale Tumortherapie und die Therapieoption „Active Surveillance“…

WeiterlesenBerufspolitischer Erfolg: Onkologie-Vereinbarung zum 1. Oktober angepasst

Onkologie-Vereinbarung: Fortbildungsanforderungen aufgrund Coronavirus-Pandemie reduziert

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Corona-Infos

Ärzte, die an der Onkologie-Vereinbarung (Anlage 7 zum Bundesmantelvertrag-Ärzte) teilnehmen, müssen aufgrund der Coronavirus-Pandemie für das Jahr 2020 weniger Fortbildungen nachweisen. Die KBV konnte sich mit dem GKV-Spitzenverband auf eine…

WeiterlesenOnkologie-Vereinbarung: Fortbildungsanforderungen aufgrund Coronavirus-Pandemie reduziert

Definition „medikamentöse Tumortherapie“ präzisiert – Hinweise aufgrund der Coronavirus-Pandemie

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Onkologie

Die Definition der medikamentösen Tumortherapie in der Onkologie-Vereinbarung wird rückwirkend zum 1. Januar angepasst. Damit wird klargestellt, welche Kostenpauschalen Ärzte abrechnen können. Die Konkretisierung der Definition war notwendig geworden, da…

WeiterlesenDefinition „medikamentöse Tumortherapie“ präzisiert – Hinweise aufgrund der Coronavirus-Pandemie

Klarstellung der KBV zur Definition „medikamentöse Tumortherapie“

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Onkologie

Zum 1. Januar 2020 wurde in der Onkologie-Vereinbarung der Begriff „zytostatische Tumortherapie“ durch „medikamentöse Tumortherapie“ ersetzt und eine entsprechende Definition in § 4 aufgenommen (s. KV-InfoAktuell 297/2019). Aufgrund zahlreicher Rückfragen…

WeiterlesenKlarstellung der KBV zur Definition „medikamentöse Tumortherapie“

Wichtige Information für Arzt/Ärztin mit Zusatzweiterbildung Palliativmedizin

Seit dem 1. Januar 2019 muss ein Arzt oder eine Ärztin mit Zusatzweiterbildung Palliativmedizin in onkologischen Kooperationsgemeinschaften vertreten sein. Ärzte, die bereits vor dem 31. Dezember 2018 eine Genehmigung zur…

WeiterlesenWichtige Information für Arzt/Ärztin mit Zusatzweiterbildung Palliativmedizin