QS-Vereinbarung PET, PET/CT: Aufnahme fortgeschrittenes Prostatakarzinom zum 1. Juli 2024

Der Bewertungsausschuss hatte zum 1. Oktober 2023 zwei neue Gebührenordnungspositionen für die PET/CT bei Prostata-spezifischem Membran-Antigen (PSMA) in den EBM aufgenommen. Bei dem Verfahren handelt es sich um eine Kombination…

WeiterlesenQS-Vereinbarung PET, PET/CT: Aufnahme fortgeschrittenes Prostatakarzinom zum 1. Juli 2024

Anästhesiologie: Klarstellung zu Narkosen bei Eingriffen nach Paragraf 115b SGB V

Im Zuge der Weiterentwicklung des ambulanten Operierens nach Paragraf 115b SGB V wurden zu Jahresbeginn mehrere neue Eingriffe in den Abschnitt 2 des AOP-Katalogs aufgenommen (der BvDU berichtete). Um bei…

WeiterlesenAnästhesiologie: Klarstellung zu Narkosen bei Eingriffen nach Paragraf 115b SGB V

Riesen-Erfolg durch zähe Verhandlungen: Paradigmenwechsel in der Vergütung der Prostatabiopsie

Institut des Beratungsausschusses (InBa) beschließt Aufnahme der Prostatabiopsie in Anhang 2 des EBM – endlich leistungsgerechte Vergütung für Prostatabiopsien Im Rahmen der Verhandlungen zur Weiterentwicklung des EBM wurde die Aufnahme…

WeiterlesenRiesen-Erfolg durch zähe Verhandlungen: Paradigmenwechsel in der Vergütung der Prostatabiopsie

Neue EBM-Regelungen bei Intersexualität und Transsexualität

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Honorar

Geschlechtsspezifische Leistungen ohne geschlechtsorganbezogenen Inhalt können auch bei  Intersexualität und Transsexualität mit der dafür vorgesehenen Gebührenordnungsposition (GOP) abgerechnet werden. Dazu hat der Bewertungsausschuss zum 1. Juli 2019 die Allgemeinen Bestimmungen…

WeiterlesenNeue EBM-Regelungen bei Intersexualität und Transsexualität