Verordnungen weiterer Leistungen in Videosprechstunden voraussichtlich ab Oktober 2023 erlaubt

Verordnung von Heilmitteln wie Physiotherapie, Ergotherapie oder Logopädie sowie häusliche Krankenpflege und Leistungen zur medizinischen Rehabilitation Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat den Leistungsumfang der Videosprechstunde erweitert. Bislang durften Ärztinnen und…

WeiterlesenVerordnungen weiterer Leistungen in Videosprechstunden voraussichtlich ab Oktober 2023 erlaubt

Finanzielle Auswirkungen der Streichung der Neupatientenvergütung und weiteren Kosten für Ihre Praxis

Welche finanziellen Auswirkungen haben die aktuellen Rahmenbedingungen und die Streichung der Neupatientenregelung für Sie? Was bedeutet das konkret für Ihre eigene Praxis? Die Kassenärztliche Vereinigung Bremen hat einen Kaufkraftverlust-Rechner entwickelt,…

WeiterlesenFinanzielle Auswirkungen der Streichung der Neupatientenvergütung und weiteren Kosten für Ihre Praxis

Die Aufwendungen in Praxen steigen strukturell stärker als die Einnahmen

Laut Ergebnis des Zi-Praxis-Panels (ZIPP) sind Personalkosten und Inflation größte Kostentreiber Das in den letzten Jahren ohnehin eher schwache Einnahmenwachstum der 102.000 Arzt- und Psychotherapiepraxen hat sich zuletzt weiter abgeschwächt.…

WeiterlesenDie Aufwendungen in Praxen steigen strukturell stärker als die Einnahmen

KBV: Ärzte haben das Recht, Hygienemaßnahmen, wie das Tragen einer Maske, anzuordnen

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat sich in der Sache geäußert, nachdem einige Aussagen, u.a. in der KV Baden-Württemberg, in die andere Richtung zeigten. „Die Rechtsberater der KBV und der KVen…

WeiterlesenKBV: Ärzte haben das Recht, Hygienemaßnahmen, wie das Tragen einer Maske, anzuordnen

Auch medizinische Fachangestellte verdienen einen Bonus!

Die Allianz Deutscher Ärzteverbände fordert Wertschätzung der Leistungen von Medizinischen Fachangestellten (MFA) seitens der Bundesregierung und unterstützt Protestaktion in Berlin Die Allianz Deutscher Ärzteverbände spricht ihre ausdrückliche Unterstützung für eine…

WeiterlesenAuch medizinische Fachangestellte verdienen einen Bonus!

Querschnittsstudie zur Veränderung der Leistungsinanspruchnahme vor, während und nach COVID-19

Aufruf zur Studienteilnahme Für die ambulant tätige Ärzteschaft, für ihre Patienten sowie für ihren Praxisbetrieb bedeutet die Pandemiesituation seit Frühjahr 2020 eine außerordentliche Belastung. Studien konnten aufzeigen, dass die Konsultationshäufigkeit…

WeiterlesenQuerschnittsstudie zur Veränderung der Leistungsinanspruchnahme vor, während und nach COVID-19

G-BA weitet Möglichkeiten zur Krankschreibung per Videosprechstunde aus

Bereits seit Oktober 2020 können Ärztinnen und Ärzte auch mittels Videosprechstunde die Arbeitsunfähigkeit von Versicherten feststellen. Allerdings gilt dies bislang nur für die Versicherten, die in der Arztpraxis bereits bekannt…

WeiterlesenG-BA weitet Möglichkeiten zur Krankschreibung per Videosprechstunde aus

Ein bedrohliches Signal in Zeiten des Fachkräftemangels

Statement von Dr. Dominik von Stillfried, Vorstandsvorsitzender des Zi, zur durch das Statistische Bundesamt vorgelegten Publikation „Kostenstruktur bei Arzt- und Zahnarztpraxen sowie Praxen von psychologischen Psychotherapeuten“. Steigerung des Reinertrags bleibt…

WeiterlesenEin bedrohliches Signal in Zeiten des Fachkräftemangels