Reform der Notfall-/Akutversorgung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Positionen

Grundsätzlich sind flächendeckend integrierte Notfallzentren (INZ) innerhalb der Reform der Notfallzentren wichtig. Bisherige Vorschläge vor allem in Bezug auf die Regelung der verschiedenen Zuständigkeiten und die in Folge damit verbundene Finanzierung erscheinen aus Sicht des BvDU unausgereift.

WeiterlesenReform der Notfall-/Akutversorgung

Hygiene: Validierung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Positionen

Hygienische Aufbereitung muss nachvollziehbar, nach höchstem medizinischen Standard und stetig reproduzierbarem hochwertigem Ergebnis der Keimarmut oder je nach Einsatz des Medizinproduktes auch Sterilität führen.

WeiterlesenHygiene: Validierung

Hygiene: Kosten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Positionen

Der BvDU setzt sich in Zusammenarbeit mit der AG Hygiene des SpiFa für eine korrekte Abbildung der Hygienekosten im STABS-Kalkulationsmodell der KBV ein.

WeiterlesenHygiene: Kosten

Digitalisierung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Positionen

Die Digitalisierung ist wichtig und richtig, die Ausgestaltung lässt jedoch aus BvDU-Sicht nach wie vor zu wünschen übrig. Das BMG schafft im Rahmen der Digitalisierung maximale Verunsicherung.

WeiterlesenDigitalisierung

Attraktivität des Berufsfeldes Urologie erhalten und erhöhen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Positionen

Aktuelle Untersuchungen gehen davon aus, dass im deutschen Gesundheitswesen bis 2035 knapp 1,8 Mio. offene Stellen nicht mehr besetzt werden können, weil qualifizierte Arbeitskräfte fehlen. Der Trend zur Anstellung in Teilzeittätigkeit führt auch beim ärztlichen Personal in den Praxen zu einem stetigen Rückgang der verfügbaren Arbeitszeit.

WeiterlesenAttraktivität des Berufsfeldes Urologie erhalten und erhöhen