Leit­li­nie Pro­sta­takar­zi­nom: Bv­DU kon­kre­ti­siert fünf Kern­punk­te mit be­rufs­po­li­ti­schem Im­pact

Leidenschaftliche Diskussionen rund um das Update Das Update der Leitlinie Prostatakarzinom wurde und wird mit all seinen Facetten, auch leidenschaftlich, diskutiert. Ob es dabei um die Diskussionen zum Screening, die…

WeiterlesenLeit­li­nie Pro­sta­takar­zi­nom: Bv­DU kon­kre­ti­siert fünf Kern­punk­te mit be­rufs­po­li­ti­schem Im­pact

Zweit­mei­nungs­ver­fah­ren auch bei lo­kal be­grenz­tem und nicht­me­ta­sta­sier­tem Pro­sta­takar­zi­nom mög­lich ab vor­aus­sicht­lich April 2025

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:HonorarNews

Die Aufnahme dieser Eingriffe in die Richtlinie zum Zweitmeinungsverfahren (Zm-RL) gemäß entsprechendem Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) vom September 2024 wurde vom Bundesministerium für Gesundheit nicht beanstandet. Damit können Patienten…

WeiterlesenZweit­mei­nungs­ver­fah­ren auch bei lo­kal be­grenz­tem und nicht­me­ta­sta­sier­tem Pro­sta­takar­zi­nom mög­lich ab vor­aus­sicht­lich April 2025

QS-Vereinbarung PET, PET/CT: Aufnahme fortgeschrittenes Prostatakarzinom zum 1. Juli 2024

Der Bewertungsausschuss hatte zum 1. Oktober 2023 zwei neue Gebührenordnungspositionen für die PET/CT bei Prostata-spezifischem Membran-Antigen (PSMA) in den EBM aufgenommen. Bei dem Verfahren handelt es sich um eine Kombination…

WeiterlesenQS-Vereinbarung PET, PET/CT: Aufnahme fortgeschrittenes Prostatakarzinom zum 1. Juli 2024

IQWiG-Gutachten: BvDU-Stellungnahme zum Prostatakarzinom-Screening mittels PSA-Test

Das Prostatakarzinom ist die häufigste Krebsart bei Männern und die dritthäufigste Krebstodesursache. Das IQWiG-Gutachten zu diesem Thema ist aus Sicht des Berufsverbandes der Deutschen Urologen e.V. (BvDU) in seinem Tenor…

WeiterlesenIQWiG-Gutachten: BvDU-Stellungnahme zum Prostatakarzinom-Screening mittels PSA-Test