Zweit­mei­nungs­ver­fah­ren auch bei lo­kal be­grenz­tem und nicht­me­ta­sta­sier­tem Pro­sta­takar­zi­nom mög­lich ab vor­aus­sicht­lich April 2025

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:HonorarNews

Die Aufnahme dieser Eingriffe in die Richtlinie zum Zweitmeinungsverfahren (Zm-RL) gemäß entsprechendem Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) vom September 2024 wurde vom Bundesministerium für Gesundheit nicht beanstandet. Damit können Patienten…

WeiterlesenZweit­mei­nungs­ver­fah­ren auch bei lo­kal be­grenz­tem und nicht­me­ta­sta­sier­tem Pro­sta­takar­zi­nom mög­lich ab vor­aus­sicht­lich April 2025

Erhöhung des Orientierungswertes um 3,85 %: ein Schlag ins Gesicht der ambulant tätigen Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands

„Patientinnen und Patienten, stellt Euch auf bisher unvorstellbar lange Wartezeiten bei Fachärztinnen und Fachärzten ein. Die deutsche Politik macht sich ihr bislang funktionierendes Gesundheitssystem systematisch selbst kaputt.“ Die Kassenärztliche Bundesvereinigung…

WeiterlesenErhöhung des Orientierungswertes um 3,85 %: ein Schlag ins Gesicht der ambulant tätigen Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands

Aktuelle Honorarverhandlungen: Angebot der Kassen einer Anpassung des Orientierungswertes um 1,6 % aus Sicht des BvDU absolut inakzeptabel

In den Verhandlungen geht es um die jährliche Anpassung des Orientierungswertes (OW), der maßgeblich die Preise für ärztliche und psychotherapeutische Leistungen bestimmt. Außerdem werden die regionalen Veränderungsraten für die Morbidität…

WeiterlesenAktuelle Honorarverhandlungen: Angebot der Kassen einer Anpassung des Orientierungswertes um 1,6 % aus Sicht des BvDU absolut inakzeptabel

„Grobe Missachtung der enormen Leistungen der niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen“

Gegen die Stimmen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hat der Erweiterte Bewertungsausschuss (EBA) beschlossen, den Orientierungswert ab 1. Januar nur um 1,25 Prozent (aufgerundet 500 Millionen Euro) anzupassen. Der KBV-Vorstand zeigte…

Weiterlesen„Grobe Missachtung der enormen Leistungen der niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen“

Neue EBM-Regelungen bei Intersexualität und Transsexualität

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Honorar

Geschlechtsspezifische Leistungen ohne geschlechtsorganbezogenen Inhalt können auch bei  Intersexualität und Transsexualität mit der dafür vorgesehenen Gebührenordnungsposition (GOP) abgerechnet werden. Dazu hat der Bewertungsausschuss zum 1. Juli 2019 die Allgemeinen Bestimmungen…

WeiterlesenNeue EBM-Regelungen bei Intersexualität und Transsexualität

Neuer Referentenentwurf: Spahn will Ärzte ohne TI-Anschluss noch stärker sanktionieren

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat am Mittwoch den Referentenentwurf eines „Digitale-Versorgung“-Gesetzes (E-Health-Gesetz II) vorgestellt. Damit soll die Vernetzung des Gesundheitswesens vorangetrieben werden. „Wir wollen die Versorgung besser und digitaler gestalten und…

WeiterlesenNeuer Referentenentwurf: Spahn will Ärzte ohne TI-Anschluss noch stärker sanktionieren