Lauterbach will Krankenhäuser für fachärztliche ambulante Versorgung öffnen – BvDU läuft Sturm angesichts des weiteren Harakiri des Ministers für die ambulante Versorgung

Erneut macht Minister Lauterbach das, was er aus Sicht des Berufsverbands der Deutschen Urologie (BvDU) am besten kann: systematisch die seit Jahrzehnten funktionierende fachärztliche ambulante Versorgung ausbluten und auf den…

WeiterlesenLauterbach will Krankenhäuser für fachärztliche ambulante Versorgung öffnen – BvDU läuft Sturm angesichts des weiteren Harakiri des Ministers für die ambulante Versorgung

Ge­sund­heits­ver­sor­gungs­stär­kungs­ge­setz (GVSG) – aus Sicht des BvDU viele offene Fragen

Das Bundeskabinett hat am 22. Mai 2024 den Entwurf des Ge­sund­heits­ver­sor­gungs­stär­kungs­ge­setzes (GVSG) beschlossen. Durch das GVSG wird nach Auffassung des Bundesgesundheitsministeriums der Hausarztberuf attraktiver, die ambulante regionale Versorgung gestärkt, die…

WeiterlesenGe­sund­heits­ver­sor­gungs­stär­kungs­ge­setz (GVSG) – aus Sicht des BvDU viele offene Fragen

Rettungsschirm für die ambulante medizinische Versorgung in Deutschland notwendig!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Corona-Infos

Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) hält die heute durch den Bundestag verabschiedeten COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz vorgesehenen Maßnahmen für die ambulante Versorgung für eine Grundlage, aber in ihren Einzelheiten und dem Umfang…

WeiterlesenRettungsschirm für die ambulante medizinische Versorgung in Deutschland notwendig!