Riesen-Erfolg durch zähe Verhandlungen: Paradigmenwechsel in der Vergütung der Prostatabiopsie

Institut des Beratungsausschusses (InBa) beschließt Aufnahme der Prostatabiopsie in Anhang 2 des EBM – endlich leistungsgerechte Vergütung für Prostatabiopsien Im Rahmen der Verhandlungen zur Weiterentwicklung des EBM wurde die Aufnahme…

WeiterlesenRiesen-Erfolg durch zähe Verhandlungen: Paradigmenwechsel in der Vergütung der Prostatabiopsie

Sildenafil: Urologische Verbände begrüßen Erhalt der Verschreibungspflicht

Ein Beschluss zum Wohle der Patienten: Auf seiner 87. Sitzung am 11. Juli 2023 hat der Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) über die Entlassung aus…

WeiterlesenSildenafil: Urologische Verbände begrüßen Erhalt der Verschreibungspflicht

Gemeinsames Positionspapier zur Zukunft der stationären urologischen Versorgung von DGU und BvDU

Die Politik arbeitet aktuell an einer Reform der Krankenhausstruktur. Dies ist eines der zentralen Themen der Strukturveränderungen in der deutschen Gesundheitsversorgung der kommenden Jahre und ein weiterer Schritt zur Überwindung…

WeiterlesenGemeinsames Positionspapier zur Zukunft der stationären urologischen Versorgung von DGU und BvDU

DGU und BvDU fordern: Sildenafil muss rezeptpflichtig bleiben

Erneute Beratung über Verschreibungspflicht Die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) und der Berufsverband der Deutschen Urologie e.V. (BvDU) sind alarmiert:Noch im Januar 2022 hatte der Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht des Bundesinstituts…

WeiterlesenDGU und BvDU fordern: Sildenafil muss rezeptpflichtig bleiben

BvDU-Vorstandswahlen: Neue Aufgabenverteilung und Verjüngung des Teams angestrebt

Der Vorstand des Berufsverbands entwickelt sich konsequent weiter weg von der Präsidialstruktur hin zum Agieren des Vorstands als Team mit einzelnen Ressortverantwortlichkeiten. Nach der Wahl von Catrin Steiniger zur Vorsitzenden…

WeiterlesenBvDU-Vorstandswahlen: Neue Aufgabenverteilung und Verjüngung des Teams angestrebt

Gemeinsames Positionspapier von BvDU und DGU zum Ambulanten Operieren in der Urologie

Die Politik arbeitet aktuell an einem Konzept zur Vergütung bei ambulanten Operationen. Dies ist eines der zentralen Themen der Strukturveränderungen in der deutschen Gesundheitsversorgung der kommenden Jahre und ein weiterer…

WeiterlesenGemeinsames Positionspapier von BvDU und DGU zum Ambulanten Operieren in der Urologie