Betriebliche Krankenversicherung: Hybrid DRG-Abrechnung für BvDU-Mitglieder

Neue Rahmenverträge des BvDU für seine Mitglieder zur Bindung und Förderung ihrer Mitarbeitenden und zur Abrechnung der speziellen sektorengleichen Vergütung Steigerung der Attraktivität als Arbeitgeber durch betriebliche Krankenversicherung für urologische…

WeiterlesenBetriebliche Krankenversicherung: Hybrid DRG-Abrechnung für BvDU-Mitglieder

BvDU unterstützt Mitglieder bei Regressversicherungen

Falsche Packungsgröße, falscher Hersteller. Viele Ärztinnen und Ärzte klagen über Wirtschaftlichkeitsprüfungen und unnötige Regressforderungen BvDU unterstützt Urologinnen und Urologen im Umgang mit Regressforderungen von Kassen oder KV Fragen der ärztlichen…

WeiterlesenBvDU unterstützt Mitglieder bei Regressversicherungen

Fehlanreize und Fehlsteuerung führen zur Fehlversorgung

Die flächendeckende, wohnortnahe fachärztliche ambulante Versorgung wird in bisheriger Form nicht mehr aufrecht zu halten sein. Fehlanreize und Fehlsteuerung führen zur Fehlversorgung: das Abrissunternehmen Lauterbach schafft das funktionierende Gesundheitswesen Deutschlands…

WeiterlesenFehlanreize und Fehlsteuerung führen zur Fehlversorgung

Fit für den Einstieg ins Berufsleben in der Urologie

BvDU-Leitfaden für Urologinnen und Urologen in Weiterbildung als praktische Entscheidungshilfe für ihren persönlichen Weg in der Urologie Der Berufsverband der Deutschen Urologie spricht als ihre Interessenvertretung für annähernd 2.500 Kolleginnen…

WeiterlesenFit für den Einstieg ins Berufsleben in der Urologie

Erhöhung des Orientierungswertes um 3,85 %: ein Schlag ins Gesicht der ambulant tätigen Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands

„Patientinnen und Patienten, stellt Euch auf bisher unvorstellbar lange Wartezeiten bei Fachärztinnen und Fachärzten ein. Die deutsche Politik macht sich ihr bislang funktionierendes Gesundheitssystem systematisch selbst kaputt.“ Die Kassenärztliche Bundesvereinigung…

WeiterlesenErhöhung des Orientierungswertes um 3,85 %: ein Schlag ins Gesicht der ambulant tätigen Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands

Doppelte Facharztschiene und Primärarztsystem – neue Wundertüten aus dem Hause des BMG

Vorschlag der Regierungskommission zur „doppelten Facharztschiene“ entbehrt jeglicher Grundlage: sie existiert schlichtweg nicht. Auch ein „Primärarztsystem“ findet keinen Zuspruch seitens des Berufsverbands der Deutschen Urologie. Berlin, 23.05.2024 - Der Begriff…

WeiterlesenDoppelte Facharztschiene und Primärarztsystem – neue Wundertüten aus dem Hause des BMG

Ärzteverbände rufen auf zum Protest zum Auftakt des Deutschen Ärztetages in Mainz am 7. Mai 2024

Desaströse Lage für Ärztinnen und Ärzte in Kliniken und Praxen – und in Folge für Patientinnen und Patienten Die Lage für Ärztinnen und Ärzte in Kliniken und Praxen ist desaströs:…

WeiterlesenÄrzteverbände rufen auf zum Protest zum Auftakt des Deutschen Ärztetages in Mainz am 7. Mai 2024