Junge Urologinnen und Urologen – Unterstützung durch den Berufsverband im Zusammenspiel mit der GeSRU

Der Berufsverband der Deutschen Urologie steht in regelmäßigem Austausch mit der Fachgesellschaft DGU, wie auch mit der German Society of Residents in Urology e. V. (GeSRU), um die Sichtweise und…

WeiterlesenJunge Urologinnen und Urologen – Unterstützung durch den Berufsverband im Zusammenspiel mit der GeSRU

Suche nach der kaum vorhandenen Nadel: Finden neuer Mitarbeitenden für Praxen bleibt kritisch

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Praxis

Praxen macht weiter die wachsende Konkurrenz der Kliniken auf dem Arbeitsmarkt zu schaffen, die den Mitarbeitenden bessere Gehälter oder Arbeitsbedingungen bieten. Der Ärztenachrichtendienst (änd) befragte niedergelassene Ärztinnen und Ärzte nach…

WeiterlesenSuche nach der kaum vorhandenen Nadel: Finden neuer Mitarbeitenden für Praxen bleibt kritisch

ePA-Starttermin steht: Freiwilliger Start ab Ende April

Die elektronische Patientenakte wird nun stufenweise und zunächst freiwillig eingeführt. Damit werden die Forderungen des Berufsverbands erfüllt, die ePA erst verpflichtend einzuführen, wenn die bestehenden Sicherheitslücken geschlossen sind und die…

WeiterlesenePA-Starttermin steht: Freiwilliger Start ab Ende April