Jahresrückblick und Dank
Es gibt wohl aktuell niemanden, in dessen persönlichem Resümee für 2020 die Corona-Pandemie nicht zur Sprache kommt. Auch mein Jahr als Berufspolitiker und urologischer Facharzt wurde davon massiv überschattet. Und…
Es gibt wohl aktuell niemanden, in dessen persönlichem Resümee für 2020 die Corona-Pandemie nicht zur Sprache kommt. Auch mein Jahr als Berufspolitiker und urologischer Facharzt wurde davon massiv überschattet. Und…
Immer wieder höre ich, dass sich die Freiberuflichkeit von uns Ärztinnen und Ärzten ausschließlich auf die Tätigkeit in der Niederlassung beziehe. Doch das stimmt nicht. Ein „freier Beruf“ ist nicht…
Urologen behandeln rund ein Drittel aller Tumorpatienten in Deutschland. Neben den Gynäkologen sind wir damit das Fach mit den meisten onkologischen Patienten. Noch immer ist das Prostatakarzinom die häufigste Krebserkrankung…
Ob Corona-Tracing-App oder Patientendaten-Schutz-Gesetz – ganz Deutschland diskutiert über eine Verbesserung der Versorgung sowie mehr Effizienz im Gesundheitswesen durch Digitalisierung. Ziel ist es, einerseits digitale Lösungen wie elektronische Patientenakte oder…
Als ich mich vor zwei Jahren für eine weitere Amtszeit als BvDU-Präsident zur Verfügung gestellt habe waren wir in einer Welt ohne Corona. Die berufspolitische Agenda war bereits prall gefüllt,…
Die Freiberuflichkeit der ärztlichen Tätigkeit soll ein von außen ungestörtes Arzt-Patienten-Verhältnis sichern. Dies gilt vor allem für wirtschaftliche Einflüsse auf ärztliche Entscheidungen und ist die wichtigste Basis für das Vertrauensverhältnis…
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen erfährt derzeit mächtig Aufwind. Um die Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus zu minimieren, bieten immer mehr Praxen und auch Kliniken Videosprechstunden an. Für viele Vertragsärzte ist es…
Die Welt ist aus den Fugen geraten. Angesichts der andauernden Corona-Pandemie steht die Menschheit vor einer historischen Aufgabe. Wir Ärztinnen und Ärzte sind an vorderster Front betroffen. Urologinnen und Urologen…
Jede fünfte aller onkologischen Neuerkrankungen wird als urologischer Tumor lokalisiert. Und Prostatakrebs ist gegenwärtig der am häufigsten diagnostizierte bösartige Tumor beim Mann. Somit ist die urologische Ärzteschaft im Bereich der…