Mit der Bitte um Ihre Unterstützung: Kostenstrukturerhebung DESTATIS 2023

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:FinanzenUmfrage

Das Statistische Bundesamt (DESTATIS) führt auf der Grundlage des Gesetzes über Kostenstrukturstatistik eine repräsentative Untersuchung zur Kostenstruktur bei Arzt- und Zahnarztpraxen sowie Praxen von psychologischen Psychotherapeuten durch. Die Erhebung bezieht…

WeiterlesenMit der Bitte um Ihre Unterstützung: Kostenstrukturerhebung DESTATIS 2023

Erhöhung des Orientierungswertes um 3,85 %: ein Schlag ins Gesicht der ambulant tätigen Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands

„Patientinnen und Patienten, stellt Euch auf bisher unvorstellbar lange Wartezeiten bei Fachärztinnen und Fachärzten ein. Die deutsche Politik macht sich ihr bislang funktionierendes Gesundheitssystem systematisch selbst kaputt.“ Die Kassenärztliche Bundesvereinigung…

WeiterlesenErhöhung des Orientierungswertes um 3,85 %: ein Schlag ins Gesicht der ambulant tätigen Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands

Unterschiedliche Regelungen in den jeweiligen KV-Gebieten bei der Handhabung der Zusetzung der Hygienezuschläge

In den KV-Gebieten herrscht laut dem Ergebnis einer Umfrage unter den BvDU-Landesverbänden kein einheitliches Vorgehen in Bezug auf die Zusetzung von Hygienezuschlägen. Zum Teil werden die jeweiligen Hygienezuschläge automatisch von…

WeiterlesenUnterschiedliche Regelungen in den jeweiligen KV-Gebieten bei der Handhabung der Zusetzung der Hygienezuschläge

Aktuelle Honorarverhandlungen: Angebot der Kassen einer Anpassung des Orientierungswertes um 1,6 % aus Sicht des BvDU absolut inakzeptabel

In den Verhandlungen geht es um die jährliche Anpassung des Orientierungswertes (OW), der maßgeblich die Preise für ärztliche und psychotherapeutische Leistungen bestimmt. Außerdem werden die regionalen Veränderungsraten für die Morbidität…

WeiterlesenAktuelle Honorarverhandlungen: Angebot der Kassen einer Anpassung des Orientierungswertes um 1,6 % aus Sicht des BvDU absolut inakzeptabel

BvDU-Kritik fand Gehör: Leistungsgerechte Vergütung für URS

BvDU-Kritik fand Gehör: leistungsgerechte Vergütung inklusive Sachkosten für Harnleiterstein-Ureterorenoskopien (URS) ab 01.01.2024 – Abbildung über Hybrid-DRGs geplant Zum Hintergrund Im Februar dieses Jahres informierten wir Sie über den aktuellen Stand…

WeiterlesenBvDU-Kritik fand Gehör: Leistungsgerechte Vergütung für URS

Auf den letzten Drücker: TI-Pauschale per Verordnung mit Start zum 1. Juli festgelegt

Die vom Bundesgesundheitsministerium per Verordnung festgelegten neuen TI-Pauschalen gelten bereits seit dem 1. Juli, eine Übergangsregelung gibt es nicht. Praxen erhalten danach künftig monatlich eine Pauschale und erhalten frühestens ab…

WeiterlesenAuf den letzten Drücker: TI-Pauschale per Verordnung mit Start zum 1. Juli festgelegt