Sildenafil: Urologische Verbände begrüßen Erhalt der Verschreibungspflicht

Ein Beschluss zum Wohle der Patienten: Auf seiner 87. Sitzung am 11. Juli 2023 hat der Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) über die Entlassung aus…

WeiterlesenSildenafil: Urologische Verbände begrüßen Erhalt der Verschreibungspflicht

DGU und BvDU fordern: Sildenafil muss rezeptpflichtig bleiben

Erneute Beratung über Verschreibungspflicht Die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) und der Berufsverband der Deutschen Urologie e.V. (BvDU) sind alarmiert:Noch im Januar 2022 hatte der Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht des Bundesinstituts…

WeiterlesenDGU und BvDU fordern: Sildenafil muss rezeptpflichtig bleiben

Aut-idem-Kreuz beim Verordnen von Arzneimitteln der Substitutionsausschlussliste?

Wichtig zu wissen Die Regelung § 40 Abs. 3 der Arzneimittel-Richtlinie skizziert keine Verpflichtung zum Verzicht auf das Aut-idem-Kreuz, sondern lautet: „Die Möglichkeit der verordnenden Ärztin oder des verordnenden Arztes, unter…

WeiterlesenAut-idem-Kreuz beim Verordnen von Arzneimitteln der Substitutionsausschlussliste?

Onkologie-Vereinbarung: Rote Hand Brief Fosfomycin

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Arzneimittel

Die transrektale Prostatastanzbiopsie (TRPB) gehört zu den häufigsten interventionell-urologischen Eingriffen in Deutschland. Es wird leitliniengerecht eine kurzzeitige periprozedurale Antibiotikaprophylaxe (PAP) empfohlen. Die Indikationsrücknahme von Fluorchinolonen als PAP-Substanz durch das Bundesinstitut…

WeiterlesenOnkologie-Vereinbarung: Rote Hand Brief Fosfomycin