Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Presse
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo
  • Aktuelles
  • Positionen
    • Positionen
    • Positionspapiere
  • Berufsverband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Ausschüsse & Arbeitskreise
    • Geschäftsstelle
  • Ziele
  • Mitglieder-Vorteile
  • Mitgliedschaft
  • Patienten-Infos
  • Partner
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
Suchbegriff... [Enter-Taste]
  • Aktuelles
  • Positionen
    • Positionen
    • Positionspapiere
  • Berufsverband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Ausschüsse & Arbeitskreise
    • Geschäftsstelle
  • Ziele
  • Mitglieder-Vorteile
  • Mitgliedschaft
  • Patienten-Infos
  • Partner
  • Website-Suche umschalten
  • Kontakt
  • Presse
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Mehr über den Artikel erfahren DIGA Kranus Lutera neu in EBM aufgenommen

DIGA Kranus Lutera neu in EBM aufgenommen

  • Beitrags-Autor:BvDU
  • Beitrag veröffentlicht:17. Juli 2024
  • Beitrags-Kategorie:News/Praxis

Seit dem 1. Juli 2024 ist die neue DiGA „Kranus Lutera“ verschreibungsfähig. Die Leistung kann mit der GOP 01478 für die Verlaufskontrolle und Auswertung zum Ansatz gebracht werden. Die GOP…

WeiterlesenDIGA Kranus Lutera neu in EBM aufgenommen
Mehr über den Artikel erfahren Krankenkassen verweigern Erstattung von Hygienekosten

Krankenkassen verweigern Erstattung von Hygienekosten

  • Beitrags-Autor:BvDU
  • Beitrag veröffentlicht:8. Januar 2021
  • Beitrags-Kategorie:Gesundheitspolitik/Honorar/Hygienekosten

Auch bei Gesundheits-Apps und ePA keine Einigung Die Verhandlungen zur Erstattung der stark gestiegenen Hygienekosten in Arztpraxen sind gescheitert. Der GKV-Spitzenverband lehnt es ab, Geld für notwendige zusätzliche Hygienemaßnahmen bereitzustellen.…

WeiterlesenKrankenkassen verweigern Erstattung von Hygienekosten
Mehr über den Artikel erfahren Apps auf Rezept: 30 Fragen und Antworten

Apps auf Rezept: 30 Fragen und Antworten

  • Beitrags-Autor:BvDU
  • Beitrag veröffentlicht:6. Februar 2020
  • Beitrags-Kategorie:Digitalisierung

Ärzte sollen bald digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) verordnen dürfen. So sieht es das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) vor, das kürzlich in Kraft getreten ist. Was Ärzte bei der Verordnung der Apps beachten müssen,…

WeiterlesenApps auf Rezept: 30 Fragen und Antworten
© Berufsverband der Deutschen Urologie e.V. (BvDU)
  • Aktuell sind Sie auf dieser Seite
  • Vorteile & Fortbildungen
  • Digitales
  • Urologiebeirat
  • Urologie-Partner
  • VgURO
  • Per E-Mail Kontakt aufnehmen
  • Jetzt anrufen