Zweit­mei­nungs­ver­fah­ren auch bei lo­kal be­grenz­tem und nicht­me­ta­sta­sier­tem Pro­sta­takar­zi­nom mög­lich ab vor­aus­sicht­lich April 2025

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:HonorarNews

Die Aufnahme dieser Eingriffe in die Richtlinie zum Zweitmeinungsverfahren (Zm-RL) gemäß entsprechendem Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) vom September 2024 wurde vom Bundesministerium für Gesundheit nicht beanstandet. Damit können Patienten…

WeiterlesenZweit­mei­nungs­ver­fah­ren auch bei lo­kal be­grenz­tem und nicht­me­ta­sta­sier­tem Pro­sta­takar­zi­nom mög­lich ab vor­aus­sicht­lich April 2025

KBV und GKV-Spitzenverband einigen sich auf Abrechnungsverfahren für Hybrid-DRG

Die Abrechnungsmodalitäten für die neuen Hybrid-DRGs beim ambulanten Operieren sollen auch für Vertragsärzte feststehen. Die KBV gab bekannt, dass eine entsprechende Vereinbarung mit dem GKV-Spitzenverband getroffen wurde, die rückwirkend ab…

WeiterlesenKBV und GKV-Spitzenverband einigen sich auf Abrechnungsverfahren für Hybrid-DRG

Verlängerung Abrechnungsempfehlungen im Rahmen der COVID-19-Pandemie

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Corona-Infos

Die Bundesärztekammer hat in Abstimmung mit BPtK, PKV-Verband und Beihilfekostenträgern die Verlängerung der Befristung der Abrechnungsempfehlungen zu telemedizinischen Leistungen bei Erbringung im Rahmen der COVID-19-Pandemie bis zum 30.09.2020 beschlossen hat.…

WeiterlesenVerlängerung Abrechnungsempfehlungen im Rahmen der COVID-19-Pandemie