Konnektorenproblematik: Verantwortung liegt bei gematik

Die Vertreterversammlung der KBV verabschiedete einstimmig folgende Resolution: „Angesichts der in der Presseberichterstattung aufgegriffenen Probleme bei den Konnektoren ist die Verantwortung der gematik beziehungsweise deren unzureichende Wahrnehmung erneut herauszustellen: Die…

WeiterlesenKonnektorenproblematik: Verantwortung liegt bei gematik

Bedeutung der Corona-Impfpflicht für Arztpraxen und ihre Mitarbeitenden

Vermehrt erreichen den Berufsverband Anfragen nach den Änderungen, die auf Praxen zukommen auf Grundlage des Gesetzes zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 (Impfpflicht). Nach dem Gesetz müssen Personen, die in…

WeiterlesenBedeutung der Corona-Impfpflicht für Arztpraxen und ihre Mitarbeitenden

G-BA weitet Möglichkeiten zur Krankschreibung per Videosprechstunde aus

Bereits seit Oktober 2020 können Ärztinnen und Ärzte auch mittels Videosprechstunde die Arbeitsunfähigkeit von Versicherten feststellen. Allerdings gilt dies bislang nur für die Versicherten, die in der Arztpraxis bereits bekannt…

WeiterlesenG-BA weitet Möglichkeiten zur Krankschreibung per Videosprechstunde aus

Ein bedrohliches Signal in Zeiten des Fachkräftemangels

Statement von Dr. Dominik von Stillfried, Vorstandsvorsitzender des Zi, zur durch das Statistische Bundesamt vorgelegten Publikation „Kostenstruktur bei Arzt- und Zahnarztpraxen sowie Praxen von psychologischen Psychotherapeuten“. Steigerung des Reinertrags bleibt…

WeiterlesenEin bedrohliches Signal in Zeiten des Fachkräftemangels

Koalitionsvertrag der Ampelregierung: Der SpiFa zeigt sich gesprächsbereit

Der SpiFa e.V. begrüßt die von der Ampelkoalition anvisierten Maßnahmen im Bereich Gesundheitspolitik in großen Teilen, sieht aber auch deutlichen Nachbesserungs- und Gesprächsbedarf. Krankenhausreform Der Reformbedarf ist groß und der…

WeiterlesenKoalitionsvertrag der Ampelregierung: Der SpiFa zeigt sich gesprächsbereit