Einführung eines elektronisches Rezepts
Um die Einführung eines "elektronischen Rezepts" etwa für Arzneimittel geht es in der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Danach sollen mit den im…
Um die Einführung eines "elektronischen Rezepts" etwa für Arzneimittel geht es in der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Danach sollen mit den im…
Der Gesundheitsausschuss des Bundestages hat sich in einem Expertengespräch mit GesundheitsApps befasst. Dabei machten die Fachleute am Mittwoch deutlich, dass digitale Anwendungen einen großen Nutzen für Patienten haben könnten, etwa…
Die DAK Gesundheit hat ihren zweiten Digitalisierungsreport über den Fortschritt der Digitalisierung des Gesundheitswesen veröffentlicht. Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) hat neben weiteren Partnern den Report unterstützt und in…
„Wir haben die dringend notwendige Sicherheit geschaffen für die Praxen der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten“, erklärte heute Dr. Thomas Kriedel, Mitglied des Vorstands der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) in Berlin. „Es…
Ab sofort bietet der Berufsverband der Deutschen Urologie (BvDU) die PraxisApp „Urologie“ an. Mit dieser neuen App eröffnen sich für Mitglieder des BvDU neue Möglichkeiten der direkten Kommunikation mit ihren…