Du betrachtest gerade Junge Urologinnen und Urologen – Unterstützung durch den Berufsverband im Zusammenspiel mit der GeSRU

Junge Urologinnen und Urologen – Unterstützung durch den Berufsverband im Zusammenspiel mit der GeSRU

Der Berufsverband der Deutschen Urologie steht in regelmäßigem Austausch mit der Fachgesellschaft DGU, wie auch mit der German Society of Residents in Urology e. V. (GeSRU), um die Sichtweise und die Anforderungen junger Medizinerinnen und Mediziner zu integrieren. Das Weiterbildungscurriculum (WECU) ist Beispiel für die gemeinsame Zusammenarbeit aller drei Verbände. Der Austausch erfolgt, um den Strukturwandel in der urologischen Versorgung gemeinsam zu gestalten. Schwerpunkt-Themen sind die Fort- und (ambulante) Weiterbildung und Hot Topics für junge Medizinerinnen und Mediziner, wie die Ambulantisierung, das Primärarztsystem oder Herausforderungen aufgrund demografischer Entwicklungen.

Beim DGU-Kongress findet auch in diesem Jahr das seit langem bewährte Niederlassungsseminar für Urologinnen und Urologen auf dem Weg in die Niederlassung statt, das BvDU und GeSRU gemeinsam mit Vertretern aus Unternehmen der Industrie, der Finanzen und der Versicherung gestalten. Die Broschüre „Fit für den Einstieg ins Berufsleben in der Urologie“ mit allem, was Urologinnen und Urologen auf ihrem Weg in den Beruf benötigen, ergänzt die Leistungen des Berufsverbands für seine Mitglieder und interessierte Urologinnen und Urologen.

Quelle: BvDU