Einbindung, Beteiligung und Wertschätzung der Ärzteschaft (mit ihrer Fachexpertise)
Bekenntnis zur ärztlichen und beruflichen Entscheidungsfreiheit (Freiberuflichkeit)
Nachhaltige Sicherung der Finanzstabilität: a. für eine bestmögliche Versorgung der Patientinnen und Patienten b. bei auskömmlicher Finanzierung der Kliniken und Praxen zum Erhalt der wohnortnahen, flächendeckenden ambulanten Versorgung (mit Entbudgetierung aller haus- und fachärztlichen Leistungen)
Funktionierende Digitalisierung
Steuerung der Patienten (mit Leistungsversprechen, die zu stemmen sind)
Entbürokratisierung
Ausweitung der Ambulantisierung (mit Aufhebung des Erlaubnisvorbehaltes)
Stärkung der Gesundheitskompetenz als nationale Aufgabe