Digitale Anamnese für mehr Effizienz und Patientenorientierung in der Urologie

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:BvDUNews

Neue BvDU-Kooperation für weitere Entlastung in Ihrer Praxis Die Kooperation des BvDU mit dem Freiburger Health-Tech-Unternehmen Idana hat das Ziel, die urologische Versorgung effizienter, strukturierter und patientenzentrierter zu gestalten. Urologinnen…

WeiterlesenDigitale Anamnese für mehr Effizienz und Patientenorientierung in der Urologie

BvDU begrüßt Einleitung eines Einschätzungsverfahrens durch G-BA zur Früherkennung des Prostatakarzinoms mittels risikoadaptiertem Screening

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 16. Oktober die Beratungen zu einem risikoadaptierten Screening zur Früherkennung des Prostatakarzinoms mittels Bestimmung des Prostata-spezifischen Antigens (PSA) und Magnetresonanztomographie (MRT) der Prostata eingeleitet.…

WeiterlesenBvDU begrüßt Einleitung eines Einschätzungsverfahrens durch G-BA zur Früherkennung des Prostatakarzinoms mittels risikoadaptiertem Screening

Handlungsbedarf in Praxen: Gematik stellt Update-Prozess für Kartenterminals um

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News

Am 23. Oktober startete der erste Rollout für ORGA-Kartenterminals. Firmware-Aktualisierungen laufen künftig zentral über den Konfigurationsdienst der Telematikinfrastruktur (KSR). Der neue Prozess betrifft sowohl Praxen, die über ein TI-Gateway angeschlossen…

WeiterlesenHandlungsbedarf in Praxen: Gematik stellt Update-Prozess für Kartenterminals um

Be­rufs­po­li­ti­sche Ver­an­stal­tun­gen: Aus­blick auf den DGU-Kon­gress 2025

Zurück in Hamburg! Wir freuen uns mit Ihnen auf den 77. DGU-Kongress. Rund um die wissenschaftlich-fachlichen Themen unter dem diesjährigen Motto „Urologie verbindet“ sind wir gespannt auf den berufspolitischen Austausch…

WeiterlesenBe­rufs­po­li­ti­sche Ver­an­stal­tun­gen: Aus­blick auf den DGU-Kon­gress 2025