Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Presse
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Logo
  • Aktuelles
  • Positionen
    • Positionen
    • Positionspapiere
  • Berufsverband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Ausschüsse & Arbeitskreise
    • Geschäftsstelle
  • Ziele
  • Mitglieder-Vorteile
  • Mitgliedschaft
  • Patienten-Infos
  • Partner
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
Suchbegriff... [Enter-Taste]
  • Aktuelles
  • Positionen
    • Positionen
    • Positionspapiere
  • Berufsverband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Ausschüsse & Arbeitskreise
    • Geschäftsstelle
  • Ziele
  • Mitglieder-Vorteile
  • Mitgliedschaft
  • Patienten-Infos
  • Partner
  • Website-Suche umschalten
  • Kontakt
  • Presse
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Stapel mit Akten

BvDU ist fassungslos: Prüfverfahren und Regressforderungen im Zusammenhang mit der Verordnung von Abirasolon® und Zytiga® hätten seitens der Krankenkassen im Vorfeld verhindert werden können

30. September 2025
Bühne mit Gesprächsteilnehmern DGU Kongress

Erfolgreiche Berufspolitik auf dem DGU-Kongress

29. September 2025
Von links: Dr. Thomas Quack, BvDU-Schatzmeister, Prof. Dr. Theodor Klotz, BvDU-Vizepräsident, Dr. Axel Belusa, BvDU-Präsident, Mira Faßbach, BvDU-Schriftführerin, Dr. Peter Kollenbach, BvDU-Vizepräsident

BvDU-Mitglieder wählten Herrn Prof. Dr. Klotz und Herrn Dr. Quack einstimmig neu in den Vorstand

26. September 2025
Illustration mit Laptop und Hand mit Schlüssel die ein Schloss aufschliessen möchte

Praxis-IT-Sicherheit: Was Praxen zum 1. Oktober unbedingt erledigt haben sollten

24. September 2025

Erhöhung um 2,8 Prozent unzureichend: BA legt neuen Orientierungswert für 2026 fest

23. September 2025
Laptop mit dem Schriftzug ePA und Paragraphenzeichen im Vordergrund

ePA: Fallstricke und wie Sie sie umgehen

22. September 2025
Im Operationssaal: Zweii Ärzte, die einen Faden strammzehen und abschneiden.

Im Spagat knapper Mittel zwischen Krankenhausstrukturreform und Ambulantisierung

19. September 2025
Eine Roboterhand zeigt in die Höhe auf ein vernetztes System von hellen Punkten.

KI und Digitalisierung: Kaum vorstellbare Chancen – mit gewaltigen Herausforderungen!

18. September 2025
LED-Pfeile, die in einem Tunnel die Richtung weisen

Heißes Eisen Patientensteuerung: Verbrennungsgefahr auch mit gut isolierter Zange

17. September 2025
© Berufsverband der Deutschen Urologie e.V. (BvDU)
  • Aktuell sind Sie auf dieser Seite
  • Vorteile & Fortbildungen
  • Digitales
  • Urologiebeirat
  • Urologie-Partner
  • VgURO
  • Per E-Mail Kontakt aufnehmen
  • Jetzt anrufen